Internationalisierung der Gütermärkte und internationale Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft

CHF 142.45
Auf Lager
SKU
O2DBOHEONTT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In der sich internationalisierenden Weltwirtschaft wird die internationale Wettbewerbsfähigkeit zum maßgeblichen Erfolgsfaktor für die Positionierung einer Volkswirtschaft. Beides wird zur zentralen Herausforderung für eine Ökonomie. Welche Bestimmungsfaktoren den ökonomischen Erfolg auf den Weltmärkten determinieren und so die Konkurrenzfähigkeit einer Volkswirtschaft stärken und sichern, wird bei dieser eingehenden Analyse der systemischen Ansätze zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit untersucht. Dabei zeigt sich, dass sich Wettbewerbsvorteile vor allem auch durch ein unterstützendes Unternehmensumfeld bilden. Damit ist die internationale Wettbewerbsfähigkeit einer Nation mehr als die Summe ihrer wettbewerbsfähigen Unternehmen. Unter Berücksichtigung der gewonnenen Erkenntnisse wird aus den Bestimmungsfaktoren zur systemischen Wettbewerbsfähigkeit die Position der deutschen Ökonomie abgeleitet.

Autorentext

Die Autorin: Claudia Plate, geboren 1968 in Delmenhorst, studierte ab 1987 Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bremen. Sie absolvierte mehrere Auslandsaufenthalte unter anderem in Paris und London, die ihre Ausbildung vervollständigten. Nach Abschluss des Studiums arbeitete sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Finanzwissenschaft und politische Ökonomie am Institut für Europäische Wirtschaft, Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik der Universität Bremen sowie als Lehrbeauftragte für Makroökonomie an der Universität Bremen.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Merkmale der Internationalisierung - Internationalisierungsgrad auf den einzelnen Märkten insbesondere dem Gütermarkt - Ursachen und Konsequenzen der Internationalisierung - Neue Außenhandelstheorie: Ausweitung des Intra-industriellen Handels - Systemische Ansätze zur Erklärung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft - Welche Bestimmungsfaktoren determinieren die internationale Wettbewerbsfähigkeit - Positionierung der deutschen Ökonomie im internationalen Wettbewerb - Herausforderungen und Anforderungen durch die zunehmende Internationalisierung und den steigenden Wettbewerbsdruck an eine Nation.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631540060
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift.
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631540060
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-54006-0
    • Veröffentlichung 28.12.2005
    • Titel Internationalisierung der Gütermärkte und internationale Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft
    • Autor Claudia Plate
    • Untertitel Theoretische Grundlagen und empirische Befunde aus Sicht der deutschen Wirtschaft
    • Gewicht 496g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 384
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470