Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Internationalisierung der Hochschulbildung
Details
Dieses Buch erörtert den Einfluss des zeitgenössischen Kontextes auf das Leben moderner Individuen, untersucht politische Maßnahmen im Zusammenhang mit der Mobilität von Studenten und analysiert eine Schnittstelle zwischen theoretischen Implikationen und realen Lebenspraktiken. Der Autor führt eine persönlichere Dimension der studentischen Mobilität ein und diskutiert sie, indem er die Identität und die Notwendigkeit, eine persönliche Lebensgeschichte zu schaffen, während man ständig nach Möglichkeiten sucht, anspricht. Während frühere Studien zur Studentenmobilität in Europa sich auf quantitative Aspekte beschränkten, befasst sich dieses Buch mit der qualitativen Dimension dieses Phänomens.
Autorentext
Romante Silyte es licenciada en Gestión de la Información Empresarial por la Universidad de Vilnius (Lituania) y tiene un máster en Cultura, Organización y Gestión por la Vrije Universiteit Amsterdam (Países Bajos). Este libro es su proyecto de investigación de fin de máster en el ámbito de la internacionalización de la enseñanza superior.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203373783
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203373783
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-37378-3
- Veröffentlichung 28.02.2021
- Titel Internationalisierung der Hochschulbildung
- Autor Romante Silyte
- Untertitel Texte und Kontexte, die den Wunsch internationaler Studenten nach einem Auslandsstudium prgen
- Gewicht 179g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 108
- Genre Medienwissenschaft