Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Internationalisierung der Reiseziele
Details
Die Forschung zur Internationalisierung des Tourismus erfährt immer mehr Aufmerksamkeit. Dieses Interesse ist mit wirtschaftlichen, sozialen, territorialen und anderen Anliegen verbunden. Die Bedeutung, die dem Beitrag, den der Tourismus zur Entwicklung von Ländern und Regionen leisten kann, und seinen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Auswirkungen beigemessen wird, erklärt diese Aufmerksamkeit. Die Aktualität und Relevanz des Themas rechtfertigen es, dass sich auch die Wissenschaft mit der Internationalisierung von Reisezielen befasst, um durch das von ihr generierte Wissen und die von ihr durchgeführten Forschungen einen Mehrwert zu schaffen. Diese Arbeit versucht zu erklären, was sie auslöst, was sie erleichtert und welche Bedingungen im Prozess der Internationalisierung von Reisezielen aus der Sicht des Angebots zu berücksichtigen sind.
Autorentext
Maria Rosário Mira, docteur en tourisme, qualité et internationalisation des destinations touristiques. Elle est professeur de tourisme et de gastronomie à l'IP Coimbra et membre de l'UI GOVCOPP-UA. Elle est auditrice pour le programme TEDQUAL de l'OMT. Zélia Breda, docteur en tourisme, professeur à l'université d'Aveiro, spécialisée dans les études chinoises. Elle est membre de UI GOVCOPP-UA.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206852513
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206852513
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-85251-3
- Veröffentlichung 20.11.2023
- Titel Internationalisierung der Reiseziele
- Autor Maria Do Rosário Mira , Zélia Breda
- Untertitel Ein systemischer Ansatz
- Gewicht 340g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 216
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen