Internationalisierung / Internationalisation

CHF 110.50
Auf Lager
SKU
ODQ97CI9BOP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Internationalisierung' ist aus dem Sprachgebrauch auch des Bildungsbereiches nicht mehr wegzudenken. Seit mehr als einem Jahrzehnt hat sich Jürgen Schriewer unter dem Stichwort der Internationalisierung der Pädagogik' einem Forschungsprogramm verpflichtet, das dem zunehmenden Einfluss supranationaler Zusammenhänge und Entwicklungen auf die semantische Konstruktion von Kultur und Bildung Rechnung tragen soll. Die Beiträge des Bandes nehmen diese Inspiration auf und bieten weitere Analysen zu dieser Problemstellung. Aus theoretischer, historischer und gegenwartsbezogener Perspektive werden die vergangenen und gegenwärtigen Pfade und Logiken von Internationalisierung und Internationalität im Bildungsbereich bei fortdauernder Bedeutung des Nationalen thematisiert.
'Internationalisation' has become a widely used concept also in educational discourse. For over a decade, Jürgen Schriewer has been involved in research addressing the 'internationalisation of educational knowledge', thus taking into account the increasing influence of supra-national interrelationships and developments on the semantic construction of culture and education. The contributors to this volume have been inspired by this research project and provide further analyses within this thematic complex. From theoretical, historical and present-day perspectives, the paths and logics of internationalisation and internationality within past and present educational settings are illuminated, at the same time acknowledging the enduring significance of national contexts.

Autorentext

Die Herausgeber: Heinz-Elmar Tenorth, Jg. 1944, ist Professor für Bildungsgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin und derzeit Vizepräsident derselben Universität.
Marcelo Caruso, Jg. 1968, ist Wissenschaftlicher Assistent für Vergleichende Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.
The Editors: Heinz-Elmar Tenorth, Ph.D., born 1944, Professor of History of Education and Vice-President at Humboldt University in Berlin.
Marcelo Caruso, Ph.D., born 1968, Assistant Professor of Comparative Education at Humboldt University in Berlin.


Inhalt
Aus dem Inhalt/Contents: Marcelo Caruso/Heinz-Elmar Tenorth: «Internationalisierung» vs. «Globalisierung»: Ein Versuch der Historisierung. Zur Einführung in den Band Bernd Zymek: Die Internationalisierung pädagogischen Wissens als dialektischer Prozess. Zur Aktualität der Wissenssoziologie Karl Mannheims und Norbert Elias' für die Vergleichende Erziehungswissenschaft Gita Steiner-Khamsi: Re-Framing Educational Borrowing as a Policy Strategy Francisco O. Ramirez/John W. Meyer: National Curricula: World Models and National Historical Legacies Florian Waldow: The Neo-Institutionalist Account of the Emergence of Mass Schooling: Some Remarks on the Swedish Case Erwin H. Epstein/Timothy J. Martin: Studying Religion and Politics in Disparate Educational Settings: Converging Methods and Divergent Ontologies Noah W. Sobe: Travel, Social Science and the Making of Nations in Early 19th Century Comparative Education Christophe Charle: Pour une histoire sociale comparée des débats intellectuels internationaux. L'exemple de la crise fin de siècle Peter Drewek: Die bilaterale Rezeption von Bildung und Erziehung am Beginn des 20. Jahrhunderts im deutsch-amerikanischen Vergleich António Nóvoa/Luís Miguel Carvalho/António Carlos Correia/Ana Isabel Madeira/Jorge Ramos do Ó: Flows of Educational Knowledge. The Space-Time of Portuguese-Speaking Countries Hartmut Kaelble: Zu einer europäischen Sozialgeschichte der Bildung Robert Cowen: Sketches of a Future: Renegotiating the Unit Ideas of Comparative Education Anthony Welch: The Intricate Dialectic. Internationalisation and Globalisation in the Contemporary Re-Structuring of Education Eric Plaisance: Approches comparatives et production d'indicateurs. Le cas de l'éducation «speciale» Edwin Keiner: Organisation - Wissen - Macht. Netzwerke als neue Form wissenschaftlicher Kommunikation? Klaus Harney: Gleichgewicht in der Berufsausbildung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631386613
    • Editor Marcelo Caruso, Heinz-Elmar Tenorth
    • Sprache Englisch, Deutsch
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631386613
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-38661-3
    • Veröffentlichung 06.06.2002
    • Titel Internationalisierung / Internationalisation
    • Untertitel Semantik und Bildungssystem in vergleichender Perspektive - Comparing Educational Systems and Semantics
    • Gewicht 461g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 356
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470