Internet der Dinge: Architektur und Forschungs-App mit MQTT-Protokoll

CHF 68.90
Auf Lager
SKU
A3T1UGA1MDF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

"Internet der Dinge" definiert eine globale Umgebung, in der Objekte eindeutig identifizierbar sind und von Systemen verwaltet, verfolgt und überwacht werden können. Das Internet der Dinge führt die Welt der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) für die Vernetzung von allem zu jeder Zeit von überall ein. Dinge haben die Fähigkeit, sich auf der Grundlage des Standard-Kommunikationsprotokolls selbst zu konfigurieren. Semantisch bedeutet dies ein Netzwerk miteinander verbundener Dinge (Objekte) mit eindeutiger Adressierbarkeit und Verbindung über eine Standard-Kommunikationsprotokolltechnologie. Der Begriff des Internets der Dinge wird als Oberbegriff für Schlüsselwörter verwendet, die verschiedene Aspekte der Erweiterung von Internet- und Webanwendungen durch die Verbindung und Integration von Objekten mit dem realen Leben abdecken. MQTT- oder MQSeries-Komponenten werden verwendet, um andere Softwareanwendungen auf vernetzte Weise zu verknüpfen, sodass sie vernetzt arbeiten können. Diese Art von Anwendung wird oft als Business-Integrationssoftware oder Middleware bezeichnet. Das MQTT-Protokoll kann für verschiedene Umgebungen wie z. B. Hausautomationsanwendungen verwendet werden und wurde als leichtes, einfach zu implementierendes System mit geringer Bandbreite für Milliarden von intelligenten Objekten vorgeschlagen.

Autorentext

Mohsen Hallaj Asghar nació en 1983, dezfool, Irán. Fue galardonado con licenciatura en 2012 y también mohsen fue galardonado con maestría en tecnología de la información(IT) en el Departamento de CIS Universidad de Hyderabad en 2015, India, bajo la supervisión del Prof. Atul Negi. Mohsen también ha trabajado en tecnología y protocolos de Internet de las Cosas.


Klappentext

Internet der Dinge definiert eine globale Umgebung, in der Objekte eindeutig identifizierbar sind und von Systemen verwaltet, verfolgt und überwacht werden können. Das Internet der Dinge führt die Welt der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) für die Vernetzung von allem zu jeder Zeit von überall ein. Dinge haben die Fähigkeit, sich auf der Grundlage des Standard-Kommunikationsprotokolls selbst zu konfigurieren. Semantisch bedeutet dies ein Netzwerk miteinander verbundener Dinge (Objekte) mit eindeutiger Adressierbarkeit und Verbindung über eine Standard-Kommunikationsprotokolltechnologie. Der Begriff des Internets der Dinge wird als Oberbegriff für Schlüsselwörter verwendet, die verschiedene Aspekte der Erweiterung von Internet- und Webanwendungen durch die Verbindung und Integration von Objekten mit dem realen Leben abdecken. MQTT- oder MQSeries-Komponenten werden verwendet, um andere Softwareanwendungen auf vernetzte Weise zu verknüpfen, sodass sie vernetzt arbeiten können. Diese Art von Anwendung wird oft als Business-Integrationssoftware oder Middleware bezeichnet. Das MQTT-Protokoll kann für verschiedene Umgebungen wie z. B. Hausautomationsanwendungen verwendet werden und wurde als leichtes, einfach zu implementierendes System mit geringer Bandbreite für Milliarden von intelligenten Objekten vorgeschlagen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208186517
    • Genre Sonstige Informatikbücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 84
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208186517
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-18651-7
    • Veröffentlichung 18.10.2024
    • Titel Internet der Dinge: Architektur und Forschungs-App mit MQTT-Protokoll
    • Autor Mohsen Hallaj Asghar
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470