Internet der Dinge: Ein Prototyp zur Erfassung von Vitaldaten

CHF 57.60
Auf Lager
SKU
70PCDDEI0SK
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Entwicklung eines Prototyps für das Internet der Dinge für Lösungen im Gesundheitswesen unter Verwendung von Prototyping-Plattformen wie Arduino, die die Erfassung von Vitaldaten zur späteren Analyse ermöglichen. Die Daten werden über drahtlose Technologien übertragen, um Flexibilität und Praktikabilität zu gewährleisten. Die Daten werden über einen Datenspeicher in der Cloud synchronisiert, so dass eine Fachkraft des Gesundheitswesens, auch wenn sie sich an einem beliebigen Ort der Welt mit Internetzugang befindet, den Patienten überwachen und gegebenenfalls eingreifen kann.

Autorentext
Er hat einen Abschluss in Informatik von der Universität Feevale und studiert einen MBA in Projektmanagement und IT-Governance-Management an der Uniasselvi Universität. Er beschäftigt sich mit Prototyping, dem Internet der Dinge und Gesundheitsinformatik und hat bereits Projekte in diesem Bereich entwickelt, die zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen in Brasilien und im Ausland geführt haben.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207822768
    • Genre Sonstige Informatikbücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 112
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786207822768
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-82276-8
    • Veröffentlichung 27.05.2025
    • Titel Internet der Dinge: Ein Prototyp zur Erfassung von Vitaldaten
    • Autor Jorge Arthur Schneider Aranda
    • Untertitel Digitale Gesundheit: Wie man sie mit der Arduino-Prototyping-Plattform nutzt
    • Gewicht 185g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.