Internetabhängigkeit und psychische Belastung bei Universitätsstudenten

CHF 45.75
Auf Lager
SKU
2ORGT849M42
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Das Internet ist durch das Wachstum der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in den verschiedenen Sektoren zu einem Teil des Lebens der meisten Menschen geworden. Abgesehen davon wird die Internetnutzung auch in den Entwicklungsländern immer beliebter, da immer mehr Orte wie Wohnungen, Einkaufszentren, Bibliotheken, Schulen, Hochschulen, Universitäten, Arbeitsplätze, öffentliche Bereiche und Internetcafés den Menschen die Möglichkeit bieten, an Online-Aktivitäten teilzunehmen. Zu den gängigen Online-Aktivitäten gehören das Schreiben von E-Mails, die Vorbereitung von Schulaufgaben, das Spielen von Online-Spielen, das Lesen der neuesten Nachrichten, das Ansehen von Filmen, die Suche nach Informationen, Online-Shopping und vieles mehr. Kommunikation und Technologie (IKT), die Nutzung des Internets und seine Durchdringungsrate unter Universitätsstudenten nehmen zu, da es eine bessere Möglichkeit zum Lehren und Lernen bietet. Die unsachgemäße Nutzung des Internets kann jedoch zu einigen pathologischen Veränderungen in Form von körperlichen und geistigen Veränderungen bei Internetnutzern, insbesondere Studenten, führen.

Autorentext

Wong Wan Kun ist zertifizierte Physiotherapeutin und hat in Malaysia einen Bachelor of Physiotherapy (Hons) erworben. Sie hat Erfahrung auf dem Gebiet der Neurologie, mit besonderem Interesse an Schlaganfall-Fällen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208566098
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208566098
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-56609-8
    • Veröffentlichung 17.02.2025
    • Titel Internetabhängigkeit und psychische Belastung bei Universitätsstudenten
    • Autor Wong Wan Kun , Goh Lim Huei , Ooi Zia Hui
    • Untertitel Eine Online-Querschnittserhebung
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 60

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470