Internetauftritte deutscher politischer Parteien 2002 und 2008

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
B52QEF50OJA
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Taugt das Internet als etabliertes Massenmedium für die politische Kommunikation? Kann es gar Beteiligungsstrukturen ausweiten und erneuern, sozusagen das athenische Ideal des demokratischen Prozesses wiederbeleben?Mit einer Untersuchung der partizipatorischen Angebote der Internetseiten der im deutschen Bundestag vertretenen und deutschlandweit organisierten Parteien in den Jahren 2002 und 2008 geht der Autor diesen Fragen nach und versucht eine Einordnung des Internet als Instrument der Parteien zwischen Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger am politischen Prozess, Politik- und Parteienmüdigkeit, veränderten Mediengewohnheiten und Parteienlandschaften.Dieses Buch eignet sich vor allem als breiter Einstieg ins Thema und zeigt eine Entwicklungslinie der internetbasierten Parteienkommunikation zwischen 2002 und 2008 auf.

Autorentext

Henning Schmidt, geb. 1976 in Wilhelmshaven, schloss seine akademische Ausbildung 2002 an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg als Diplom-Sozialwissenschaftler ab. Mittlerweile ist er in Oldenburg in einer privatwirtschaftlichten Tätigkeit selbständig.


Klappentext

Taugt das Internet als etabliertes Massenmedium für die politische Kommunikation? Kann es gar Beteiligungsstrukturen ausweiten und erneuern, sozusagen das athenische Ideal des demokratischen Prozesses wiederbeleben? Mit einer Untersuchung der partizipatorischen Angebote der Internetseiten der im deutschen Bundestag vertretenen und deutschlandweit organisierten Parteien in den Jahren 2002 und 2008 geht der Autor diesen Fragen nach und versucht eine Einordnung des Internet als Instrument der Parteien zwischen Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger am politischen Prozess, Politik- und Parteienmüdigkeit, veränderten Mediengewohnheiten und Parteienlandschaften. Dieses Buch eignet sich vor allem als breiter Einstieg ins Thema und zeigt eine Entwicklungslinie der internetbasierten Parteienkommunikation zwischen 2002 und 2008 auf.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639028188
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politische Bildung & Wissenschaft
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639028188
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-02818-8
    • Titel Internetauftritte deutscher politischer Parteien 2002 und 2008
    • Autor Henning Schmidt
    • Untertitel Mit Technik zurück zur athenischen Demokratie?
    • Gewicht 219g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 136

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.