Internetlinguistik

CHF 18.65
Auf Lager
SKU
RO8G5TTCQI9
Stock 17 Verfügbar

Details

Was ist eigentlich das Besondere an der Online-Kommunikation? Wer sich diese Frage stellt, findet im vorliegenden Büchlein erste Antworten und weitere Fragestellungen des hochaktuellen Forschungsgebiets der Internetlinguistik. An sieben konkreten Beispielen werden typische Phänomene der vielgestaltigen und dynamischen Interaktion im Internet vorgestellt. Viele Übungsaufgaben erleichtern das Verständis.

Autorentext

Prof. Dr. Konstanze Marx ist Lehrstuhlinhaberin für Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Greifswald. Dr. Georg Weidacher ist Senior Scientist in der Abteilung für Germanistische Linguistik der Karl-Franzens-Universität Graz.


Inhalt
Vorwort 1. Zugang zu sprachlichen Daten 2. Neue (?) ethische Klippen 3. Memes als mediales Phänomen 4. Hybride Kommunikation in Foren 5. Die Rolle der Emojis 6. Blogs als Texte und darüber hinaus 7. Internetbelege im Text Literatur Quellenverzeichnis für Belege Sachregister

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Konstanze Marx , Georg Weidacher
    • Titel Internetlinguistik
    • Veröffentlichung 12.06.2019
    • ISBN 978-3-8233-8116-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783823381167
    • Jahr 2019
    • Größe H185mm x B118mm x T12mm
    • Untertitel narr STARTER
    • Gewicht 112g
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 96
    • Herausgeber Narr Dr. Gunter
    • GTIN 09783823381167

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.