Interpol und die Bekämpfung des internationalen Waffenhandels
Details
Internationale Bemühungen zur Bekämpfung des Waffenhandels haben eine lange Geschichte und reichen bis in die Zeit des Völkerbundes zurück. Während des Kalten Krieges konzentrierte sich die internationale Zusammenarbeit zur Bekämpfung des internationalen Waffenhandels auf die Verabschiedung unverbindlicher Erklärungen, die jedoch keine Wirkung zeigten. Gemäß Artikel 3 des INTERPOL-Statuts, der der Organisation jegliche Intervention und Bekämpfung von Aktivitäten politischer, militärischer, religiöser oder rassistischer Art untersagt, ist darauf hinzuweisen, dass die Bekämpfung des internationalen Waffenhandels durch INTERPOL frei von jeglicher militärischer, politischer, religiöser oder rassistischer Natur sein muss.Obwohl die Bekämpfung des internationalen Waffenhandels eindeutig nicht zu den sechs globalen Prioritäten von INTERPOL erklärt wurde, hat die Organisation bisher konkrete Anstrengungen unternommen, um Strafverfolgungsbeamte bei der Bewältigung grenzüberschreitender Probleme im Zusammenhang mit dem Missbrauch von Waffen besser zu unterstützen.
Autorentext
Seyed Mostafa Kazerooni ist ein bekannter Autor von Kursen zum Thema internationales Recht in der Islamischen Republik Iran. Er hat mehrere Bücher und zahlreiche Artikel zum Thema internationales Recht veröffentlicht. Derzeit ist er Dozent für internationales Recht an der Shiraz Payam-e-Noor Universität.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786200745125
- Genre Sonstiges Recht
- Anzahl Seiten 68
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Autor Seyed Mostafa Kazerooni
- Titel Interpol und die Bekämpfung des internationalen Waffenhandels
- Veröffentlichung 23.07.2025
- ISBN 6200745129
- EAN 9786200745125
- Größe H220mm x B150mm
 
 
    
