Interpolation von Daten und Funktionen
Details
Dieses essential vermittelt in leicht zugänglicher Sprache verschiedene Techniken zur Interpolation von Daten und Funktionen. Der Fokus liegt dabei zunächst auf der Interpolation mit Polynomen, also ganzrationalen Funktionen, da diese in der Lage sind, jede beliebige Konstellation von Daten eindeutig zu interpolieren. Des Weiteren soll die Möglichkeit aufgezeigt werden, nicht nur die Werte einer Funktion, sondern auch die ihrer Ableitung also die Steigungen in den einzelnen Punkten durch Interpolation mit Polynomen darzustellen. Weisen die vorgelegten Daten ein periodisches oder exponentielles Verhalten auf, ist die Verwendung von Polynomen weniger geeignet. In diesen Fällen sollte man besser trigonometrische Summen oder Exponentialsummen verwenden. Zahlreiche Beispiele machen das essential leicht verständlich.
Autorentext
Dr. Guido Walz ist Professor für Angewandte Mathematik an der Wilhelm-Büchner-Hochschule Darmstadt und Dozent an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Er ist außerdem Herausgeber des fünfbändigen Lexikon der Mathematik sowie Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen und Lehrbücher, z.B. Mathematik für Hochschule und duales Studium und Brückenkurs Mathematik.
Inhalt
Interpolation mit Polynomen.- Interpolation einer Funktion und ihrer Ableitung.- Interpolation mit anderen Arten von Funktionen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658306571
- Auflage 1. Aufl. 2020
- Sprache Deutsch
- Genre Geometrie
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T5mm
- Jahr 2020
- EAN 9783658306571
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-30657-1
- Veröffentlichung 23.07.2020
- Titel Interpolation von Daten und Funktionen
- Autor Guido Walz
- Untertitel Klartext für Nichtmathematiker
- Gewicht 102g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 58