Interpretative Sozialforschung

CHF 61.15
Auf Lager
SKU
OFALHGJR30D
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Buch bietet eine leicht lesbare Darstellung der qualitativen Interpretationsverfahren Konversationsanalyse, Narrationsanalyse, Objektive Hermeneutik und Dokumentarische Methode. Die Auswertungsschritte jeder Methode werden nachvollziehbar erklärt und praktisch vorgeführt. Es besteht die Möglichkeit, die Auswertungen selbst fortzusetzen und ihre Ergebnisse mit kommentierten Beispiellösungen sowie Audioaufzeichnungen von Interpretationssitzungen auf der Begleit-CD-ROM zu vergleichen. Abschließend werden Möglichkeiten der systematischen Integration interpretativer Verfahren in die Analyse von Leitfadeninterviews - der gängigsten Form qualitativer Datenerhebung - diskutiert.


Autorentext

Dr. Frank Kleemann, Institut für Soziologie der Universität Duisburg-Essen.

Dr. Uwe Krähnke, Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig.

Dr. Ingo Matuschek, Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.


Zusammenfassung

"... zählt damit zu den Klassikern der Sozialwissenschaft. Es ist sehr übersichtlich, gut geschrieben und wird wohl vielen Soziologen nutzen, um die Welt methodisch ausgerüstet zu interpretieren." (Petra Descht, in: Untergrund Blättle, untergrund-blättle.ch, 29. August 2016)


Inhalt

Besonderheiten der Interpretativen Sozialforschung.- Konversationsanalyse.- Narrationsanalyse.- Objektive Hermeneutik.- Dokumentarische Methode.- Vergleich der Methoden.- Glossar.- CD-ROM.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531174938
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. Aufl. 2013
    • Größe H240mm x B168mm x T14mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783531174938
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-17493-8
    • Veröffentlichung 19.08.2013
    • Titel Interpretative Sozialforschung
    • Autor Frank Kleemann , Uwe Krähnke , Ingo Matuschek
    • Untertitel Eine Einführung in die Praxis des Interpretierens
    • Gewicht 417g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 236
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470