Interreligiöses Lehren und Lernen

CHF 30.65
Auf Lager
SKU
NTTIUO27LHG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In diesem Buch werden theoretische Beiträge und praktische Zugänge zum Thema aufgezeigt sowie die empirischen Ergebnisse und Reflexionen der KUER Begleitforschung zu interreligiös-ethischem Lehren und Lernen dargestellt. Im Mittelpunkt stehen die Erfahrungen mit dem Projekt KUER, das an zwei Kärntner Schulstandorten (seit 2017) von der Fachinspektorin für katholische Religion organisiert und in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Kärnten Viktor Frankl Hochschule begleitend beforscht wurde. Mit dem Buch wird auf die aktuelle gesellschaftliche und religiös heterogene Schul- und Unterrichtssituation hingewiesen und mit KUER ein Modell vorgestellt, das für einen konfessionell-kooperativen und interreligiös-ethischen Religionsunterricht in allen Schultypen eingesetzt werden kann. Die Ausführungen richten sich an Religonspädagoginnen, Personen, die in der Lehrerinnenaus- und -fortbildung tätig sind, Lehrerinnen aller Fachbereiche und Konfessionen, Schulleiterinnen und Personen der Schulaufsicht. Zentrale Themenfelder des Buches sind: - Interreligiöses Lehren und Lernen - Erfahrungen und Ergebnisse zum Projekt KUER - Theoretische Auseinandersetzung(en) und Beispiele interreligiösen Lernens - Das Modell KUER

Autorentext

Kreis Isolde, HS-Prof. Mag. Dr., Professorin am Institut für Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Pädagogik der Sekundarstufe der Pädagogischen Hochschule Kärnten. Leitner Birgit, FI Mag. Dr., Fachinspektorin für Katholische Religion in der Bildungsdirektion für Kärnten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783706562058
    • Editor Isolde Kreis, Birgit Leitner
    • Sprache Deutsch
    • Größe H234mm x B156mm x T15mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783706562058
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7065-6205-8
    • Veröffentlichung 28.03.2022
    • Titel Interreligiöses Lehren und Lernen
    • Untertitel Das Projekt KUER Kultur-Ethik-Religion
    • Gewicht 366g
    • Herausgeber StudienVerlag
    • Anzahl Seiten 210
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470