Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Intersektionalität als kritische Sozialtheorie
Details
Eine der bedeutendsten Schwarzen Feministinnen beleuchtet den Weg der Intersektionalität zu einer kritischen Sozialtheorie
Die Arbeiten der afroamerikanischen Soziologin Patricia Hill Collins haben den Begriff von Intersektionalität in den letzten dreißig Jahren entscheidend geprägt. Weltweit wird er von Wissenschaftlerinnen und Aktivistinnen aufgegriffen. In Intersektionalität als kritische Sozialtheorie widmet sie sich den Grundlagen des Konzepts und leistet damit eine längst überfällige Reflexion. Collins bringt unterschiedliche Denkrichtungen von der Frankfurter Schule bis zum Schwarzen feministischen Denken miteinander in Dialog. Die von ihr vorgestellten Denkwerkzeuge ermöglichen es, das Potenzial der "Intersektionalität als kritische Sozialtheorie" zu verstehen, zu verwirklichen und ihre Bedeutung für gesellschaftliche Veränderung zu erhalten. »Intersektionalität als kritische Sozialtheorie ist ein theoretischer Pageturner. () Es ist ein idealer Begleittext für Graduiertenseminare über Intersektionalität; für Praktikerinnen von Intersektionalität, die ihre Praxis vertiefen wollen; und für akademische Leserinnen, die von dem Engagement für Selbstreflexivität, intellektueller Heterogenität, Ethik und Social Justice profitieren können, das Collins treffend und geschickt wieder in die Intersektionalität einbringt.« Anna Carastathis, Hypatia
Autorentext
Patricia Hill Collins ist emeritierte Professorin für Soziologie an der Universität von Maryland und Autorin zahlreicher Bücher. Sie war die erste Schwarze Frau, die Präsidentin der American Sociological Association wurde. Mit "Black Feminist Thought" (1990/2000) legte sie erstmals einen zusammenfassenden Überblick des Schwarzen feministischen Denkens innerhalb und außerhalb der Universität vor, der große Bekanntheit erlangte und prägend für dessen Widerstands-Wissensprojekt war.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783897712089
- Übersetzer Anna Foidl, Echo;Nechyba, Daphne;von Rath
- Sprache Deutsch
- Größe H207mm x B137mm x T28mm
- Jahr 2023
- EAN 9783897712089
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89771-208-9
- Veröffentlichung 25.10.2023
- Titel Intersektionalität als kritische Sozialtheorie
- Autor Patricia Hill Collins
- Gewicht 398g
- Herausgeber Unrast Verlag
- Anzahl Seiten 456
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft