Intertextualität in der lusophonen Literatur

CHF 48.65
Auf Lager
SKU
G54VFCIP2J7
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Fernando Pessoa und Clarice Lispector werden im Hinblick auf ihre modernen Eigenschaften untersucht und verglichen. Der Fokus richtet sich auf Lispectors Nahe dem wilden Herzen. Die intertextuelle Analyse bezieht sich auf die Protagonisten aus Lispectors Roman und Pessoas Heteronyme. Der methodologische Rahmen richtet sich dabei auf Gérard Genette.

Der portugiesische Autor Fernando Pessoa und die brasilianische Autorin Clarice Lispector prägen die literarische Moderne. Die Untersuchung der von ihnen gewählten Sujets lässt viele Parallelen erkennen. Pessoa wie Lispector erheben die Seelenvielfalt, den Ich-Zerfall und die Entpersönlichung zu den Themen ihrer Lyrik bzw. Prosa. Vor allem Lispectors Erstlingsroman, Nahe dem wilden Herzen, weist diese Charakteristika auf. Aus einer intertextuellen Analyse von Lispectors Roman und Pessoas drei wichtigsten Heteronymen, Alberto Caeiro, Ricardo Reis und Álvaro de Campos, resultieren zwei Gemeinsamkeiten: Das Dreieck, das als intertextuelles Muster auftritt, und architextuelle Referenzen im Sinne Gérard Genettes.

Autorentext

Claudia Piechocki studierte Romanistik und Theater-, Film- und Medienwissenschaften an der Universität Wien. Sie absolvierte Auslandsaufenthalte in Brasilien und an der Universidade Nova in Lissabon.


Inhalt
Inhalt: Clarice Lispector Fernando Pessoa Intertextualität Portugiesische Moderne, brasilianische Moderne Perto do Coração Selvagem, Nahe dem wilden Herzen Heteronyme: Alberto Caeiro, Ricardo Reis, Álvaro de Campos Dreieckskonstellationen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631627440
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Features Masterarbeit
    • Anzahl Seiten 104
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Größe H211mm x B151mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631627440
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-62744-0
    • Titel Intertextualität in der lusophonen Literatur
    • Autor Claudia Piechocki
    • Untertitel Ein Blick auf Fernando Pessoa und Clarice Lispector
    • Gewicht 152g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.