Interventionen 1992-2020
Details
Vielen seiner Bewunderer gelten Michel Houellebecqs Essays als sein eigentliches Hauptwerk: Sie sind Houellebecq pur, die Essenz seines Schaffens. Literatur, Religion, Glaube, Meinungsfreiheit, Konservatismus, Liebe das sind die Themen, mit denen sich Michel Houellebecq seit jeher beschäftigt. In diesen Texten, die mal provozieren, immer intellektuell anregen, führt er uns wie so oft die Mittelmäßigkeit und Absurdität des menschlichen Daseins vor Augen. Was Houellebecq in seinen Essays betreibt, ist keine Sozial- und Kulturkritik es ist nicht weniger als Weltkritik. Das Kompendium verbindet die Einzelbände Die Welt als Supermarkt (2000), Ich habe einen Traum. Neue Interventionen (2010) und Ein bisschen schlechter (2020). Letzterer ist damit erstmals als Taschenbuch erhältlich.
Vorwort
»Eine Hilfe fürs Leben ist Michel Houellebecq immer.« Süddeutsche Zeitung
Autorentext
MICHEL HOUELLEBECQ, 1958 geboren, gehört zu den wichtigsten Autoren der Gegenwart. Seine Bücher werden in über vierzig Ländern veröffentlicht. Für den Roman Karte und Gebiet (2011) erhielt er den Prix Goncourt. Sein Roman Unterwerfung (2015) stand wochenlang auf den Bestsellerlisten und wurde mit großem Erfolg für die Theaterbühne adaptiert und verfilmt. Zuletzt erschien der Essayband Ein bisschen schlechter (2020).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783832166342
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Stephan Kleiner, Hella Faust
- Größe H190mm x B125mm x T30mm
- Jahr 2022
- EAN 9783832166342
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8321-6634-2
- Veröffentlichung 10.02.2022
- Titel Interventionen 1992-2020
- Autor Michel Houellebecq
- Untertitel Essays
- Gewicht 368g
- Herausgeber DuMont Buchverlag GmbH
- Anzahl Seiten 432
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Essays & Literaturkritiken
- Auflage 1. A.