Interventionsforschung im Dienste der Begleitung von Veränderungen

CHF 68.90
Auf Lager
SKU
43992KIFOAR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Im Gesundheitsbereich werden ständig neue Empfehlungen und Pflegemethoden entwickelt, die manchmal schwer umzusetzen sind. Um zu versuchen, sie in Form von Pflegeprotokollen im Rahmen der frühzeitigen Entwöhnung intubierter und beatmeter Patienten auf der Intensivstation umzusetzen, werden wir uns auf die Erziehungswissenschaften stützen, um uns bei der Durchführung und Begleitung von Veränderungen durch Akteure aus der Praxis zu helfen. Wir werden mehrere Autoren heranziehen, um einen epistemologischen Blick zu erhalten, den wir mit der doppelten Haltung des Praktikers und Forschers in Beziehung setzen werden, um eine Interventionsforschung durchzuführen. Die Ergebnisse der monozentrischen explorativen Umfrage zeigen, dass die Unruhe intubierter, beatmeter Patienten bei den Pflegenden Angst auslöst. Das Sevrabilitätsprotokoll und die Praktiken sind zwischen den beiden Wiederbelebungsstationen nicht harmonisiert. Einer der wichtigsten Handlungsansätze, den die Gruppe der referierenden Akteure in Betracht zieht, wäre die Einführung eines protokollierten Entwöhnungsinstruments, um die Pflegepraktiken in den beiden Stationen zum Wohle der Patienten und des Pflegepersonals zu harmonisieren.

Autorentext

Krankenpfleger seit 2004, PhDc in kognitiver Psychologie CLLE-LTC UMR 5263 CNRS (UT2J Toulouse), CIFRE bei SimforHealth (Frankreich); Ausbilder für Simulation im Gesundheitswesen (itSimS, CHU Toulouse), Master 2 Sciences de l'Education (UT2J, Toulouse), Mitglied der SRLF und freiwilliger Feuerwehrkrankenpfleger und -leutnant; Akteur in der paramedizinischen Forschung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204334813
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786204334813
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-33481-3
    • Veröffentlichung 09.12.2021
    • Titel Interventionsforschung im Dienste der Begleitung von Veränderungen
    • Autor Guillaume Decormeille , Michèle Saint-Jean
    • Untertitel Der Fall der Implementierung eines Pflegeprotokolls
    • Gewicht 209g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 128
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470