Intervision

CHF 86.55
Auf Lager
SKU
9TPCR6BLA2C
Stock 26 Verfügbar

Details

Intervision ist eine spezielle Form des Gruppencoachings, in der sich Gruppen ohne externe Fachperson treffen, um ihre berufliche Arbeit zu reflektieren ein Setting, das sich seit Jahren bewährt. Eric Lippmann, Psychologe und erfahrener Organisationsberater, liefert die Grundlagen für den Einstieg in die Praxis der Intervision nun bereits in der dritten Auflage seines erfolgreichen Buches.

Intervision bietet Vorteile für die Beteiligten, denn sie fördert Kommunikations- und Problemlösefertigkeiten, beugt Burn-out vor, fördert Lernprozesse und Informationsaustausch u.v.m., aber auch für das Unternehmen, denn Intervision steigert die Qualität der Arbeit, ist kostengünstig und einfach umzusetzen.

Das Buch ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie führt man Intervision im Unternehmen ein und gestaltet die Gruppenarbeit professionell? Welche Methoden kann man einsetzen? Wie moderiert man Gruppen richtig? Für beratungsunerfahrene Führungskräfte bietet es durch ein 6-stufiges Grundmodell und ausführliche Beschreibungen der Methoden einen schnellen Einstieg. Professionelle Trainer, Coaches, Personalentwickler und Therapeuten finden einen gut strukturierten Methodenbaukasten.


Autorentext
Prof. Dr. Eric Lippmann arbeitet als Coach, Trainer, Dozent und leitet das Zentrum Leadership, Coaching und Change Management am IAP Institut für Angewandte Psychologie an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.

Klappentext

Kollegiales Coaching gemeinsam zum Ziel

Intervision ist eine spezielle Form des Gruppencoachings, in der sich Gruppen ohne externe Fachperson treffen, um ihre berufliche Arbeit zu reflektieren ein Setting, das sich seit Jahren bewährt. Eric Lippmann, Psychologe und erfahrener Organisationsberater, liefert die Grundlagen für den Einstieg in die Praxis der Intervision nun bereits in der dritten Auflage seines erfolgreichen Buches.

Vorteile für alle Beteiligten

  • Für Teilnehmende: Intervision fördert Kommunikations- und Problemlösefertigkeiten, beugt Burn-out vor, fördert Lernprozesse und Informationsaustausch u.v.m.
  • Für Unternehmen: Intervision steigert die Qualität der Arbeit, ist kostengünstig und einfach umzusetzen. Intervision Schritt für Schritt
  • Wie führt man Intervision im Unternehmen ein?
  • Wie kann ich die Arbeit mit Intervisionsgruppen professionell gestalten?
  • Welche Methoden kann ich einsetzen?
  • Wie moderiere ich Gruppen richtig? Für Einsteiger und Profis
  • Rascher Einstieg für beratungsunerfahrene Führungskräfte durch ein 6-stufiges Grundmodell und ausführliche Beschreibungen der Methoden
  • Ein gut strukturierter Methodenbaukasten für professionelle Trainer, Coaches, Personalentwickler und Therapeuten Intervision für die Praxis mit Fallbeispielen, Materialien und praktischen Anleitungen

    Inhalt

  1. Einleitung.- 2. Von der Supervision zum kollegialen Coaching.- Begriffsklärung und Entstehungskontexte.- Kennzeichen, Nutzen und sinnvolle Anwendung.- Arbeitsfähigkeit von Gruppen. Hilfsmittel zur Erhöhung der Arbeitsfähigkeit.- 3. Modelle und Methoden für kollegiales Coaching.- Vorbereiten und Anliegen erheben.- Darlegen, präsentieren und verstehen.- Assoziieren und Hypothesen bilden.- Lösungen und Handlungsalternativen erarbeiten und ausprobieren.- Entscheidungen herbeiführen und nächste Schritte vorbereiten.- Auswerten, abschließen und Ergebnis sichern.- Zwischenevaluationen, Mutationen und Abschließen von Intervisionsgruppen.- 4. Bildung von Intervisionsgruppen.- Innerbetriebliche kollegiale Beratung.- Konzept einer Intervisionsgruppe in Anlehnung an Mutzeck.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642300592
    • Anzahl Seiten 200
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Erwachsenenbildung
    • Auflage 3., überarb. Aufl. 2013
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Gewicht 548g
    • Untertitel Kollegiales Coaching professionell gestalten
    • Größe H240mm x B168mm x T17mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783642300592
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-642-30059-2
    • Veröffentlichung 19.04.2013
    • Titel Intervision
    • Autor Eric D. Lippmann
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.