Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Intervision
Details
Wolfgang Kühl und Erich Schäfer vermitteln in diesem essential Kenntnisse über die wissenschaftlichen und methodischen Grundlagen der Intervision. Sie geben Hinweise für die Implementation eines Reflexionssystems, in dem der Intervision eine zentrale Funktion zukommt, und geben Anregungen für die Gestaltung der Passung von individuums-, team- und organisationsbezogenen Reflexions- und Transformationsprozessen, insbesondere vor dem Hintergrund der New Work.
Autorentext
Prof. Dr. Wolfgang Kühl, Coachingpraxis in Osnabrück, und Prof. Dr. Erich Schäfer, Ernst-Abbe-Hochschule Jena (Masterstudiengang Coaching und Führung), verfügen als Coaches, Supervisoren und Organisationsberater über eine langjährige Beratungspraxis.
Inhalt
Historische Ursprünge und Entwicklung der Intervision.- Abgrenzung der Intervision und Übergänge zu anderen Beratungsformaten.- Theoretische, empirische und methodische Grundlagen der Intervision.- VUKA-Welt und New Work: konzeptionelle Konsequenzen für die Intervision.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Wolfgang Kühl , Erich Schäfer
- Titel Intervision
- Veröffentlichung 09.01.2020
- ISBN 978-3-658-28525-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783658285258
- Jahr 2020
- Größe H210mm x B148mm x T5mm
- Untertitel Grundlagen und Perspektiven
- Gewicht 112g
- Auflage 1. Aufl. 2020
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 68
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- GTIN 09783658285258