Intime Machtverhältnisse

CHF 106.95
Auf Lager
SKU
I2F234BOA7O
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Ausgehend von den Beobachtungen Michel Foucaults über "die produktive Effizienz, den strategischen Reichtum und die Positivität der Macht" in Auseinandersetzung mit sexueller Devianz sucht die Arbeit ein Stück der bislang ausgeblendeten Geschichte der Sexualität im Paris des 18. Jahrhunderts auf.

Zentrale Sektoren der Rechtspraxis wurden dort seit dem ausgehenden 17. Jahrhundert kaum mehr von dem rigiden Moralstrafrecht und den ordentlichen Gerichten beeinflußt, sondern von der Polizei beherrscht. Ihr Vorgehen gegen männliche Homosexuelle zeigt, daß das Interesse der Ordnungsmacht, abweichende Sexualität strafend zu unterbinden, im Verlauf des 18. Jahrhunderts immer geringer wurde. Es ging in dem Maß zurück, wie es der Polizei gelang, sich gegenüber der herkömmlichen Magistratur zu profilieren und sich damit institutionell zu etablieren. Auch der Umgang der Zentralgewalt mit der "Todsünde Sodomie" war mehr von Machtpolitik als von Moral bestimmt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486564235
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 99001 A. 1. Auflage
    • Größe H230mm x B147mm x T16mm
    • Jahr 1999
    • EAN 9783486564235
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-486-56423-5
    • Veröffentlichung 20.10.1999
    • Titel Intime Machtverhältnisse
    • Autor Angela Taeger
    • Untertitel Moralstrafrecht und administrative Kontrolle der Sexualität im ausgehenden Ancien Régime
    • Gewicht 396g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 181
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.