Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Intraorale Scanner
Details
Die moderne Zahnmedizin verändert sich in rasantem Tempo, wobei CAD/CAM eine wichtige Rolle als Diagnose- und Behandlungsplanungsinstrument sowie als Mittel zur Herstellung verschiedener Zahnprothesen spielt. Mithilfe modernster 3D-Bildgebungstechnologien erfassen Intraoralscanner präzise die Formen und Konturen der Zähne sowie des Hart- und Weichgewebes der Mundhöhle. Diese fortschrittliche Technologie ermöglicht es Zahnärzten, hervorragende Scanergebnisse zu erzielen, die einen besseren Einblick in die Zahnstrukturen der Patienten ermöglichen und eine präzise und individuelle Behandlung gewährleisten. Mit dem Anstieg der verfügbaren Optionen ist es für Zahnärzte immer schwieriger geworden, eine Investitionsentscheidung zu treffen, welchen Scanner sie kaufen sollen. Auf der Grundlage von Erkenntnissen aus der Verwendung vieler verschiedener Scannersysteme wird in dieser Literatur ein Überblick über die Technologie der intraoralen Scanner gegeben und es werden die verschiedenen heute auf dem Markt befindlichen Scanner mit ihren Vor- und Nachteilen bei der Verwendung optischer Abdrücke im Vergleich zu konventionellen Abdrücken erörtert. Darüber hinaus werden die Unterschiede zwischen den derzeit im Handel erhältlichen IOS bewertet und die aktuellen klinischen Anwendungen/Grenzen bei der Verwendung von IOS bestimmt.
Autorentext
Dr. Narendra Singh Tak ist ein aufstrebender Prothetiker, der sich besonders für die Welt der Digitalisierung begeistert.Dr. Vikas Punia, BDS, MDS, PhD ist Rektor und Leiter der DDCH, Udaipur, und verfügt über umfangreiche Führungserfahrung.Dr. Anand Porwal, BDS, MDS ist außerordentlicher Professor, der über vielfältige Erfahrungen als Kliniker und Akademiker verfügt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208808136
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208808136
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-80813-6
- Veröffentlichung 23.04.2025
- Titel Intraorale Scanner
- Autor Narendra Singh Tak , Vikas Punia , Anand Porwal
- Untertitel Eine neue ra fr die konventionelle Abformung
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92