Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Intuition - eine Art andere Intelligenz?
Details
Intuition ein Schlagwort, das man in den letzten
Jahren immer häufiger in verschiedensten
Zusammenhängen lesen kann. Man muss nur in eine der
bekannten Internet-Suchmaschinen den Begriff
eingeben, schon finden sich tausende Seiten, die
sich damit auf die eine oder andere Weise
auseinandersetzen. Zielsetzung dieses Buches ist es,
sich mit den Aspekten der Intuition genauer
auseinanderzusetzen, welchen heute eine immer
größere Rolle zugesprochen wird: Also nicht der
unzweifelhaft vorhandenen erfahrungsbasierten
Intuition, sondern derer, die man "einfach hat"
ohne den mühsamen (Um-) Weg, sich ein fundiertes
Wissen aneignen zu müssen. Das Buch richtet sich an
Manager und alle Interessierten, die sich fundiert
mit diesem Thema beschäftigen möchten, insbesondere
mit der Frage, inwiefern Aspekte der Intuition
tatsächlich zu besseren Leistungsergebnissen und
erfolgreicherem Handeln und Entscheiden führen
oder ob sich hinter vielen Erwartungen nicht nur
falsche Hoffnungen verstecken auf einem scheinbar
einfachen Weg erfolgreicher und eventuell sogar
glücklicher zu werden, so dass dann Strategien für
den beruflichen und privaten Alltag ableiten zu
können.
Autorentext
Diplom-Psychologin; Studium der Psychologie und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Tübingen; Key Account & Intercultural Relationship Manager bei Infotech Enterprises, Leonberg bzw. Hyderabad.
Klappentext
Intuition - ein Schlagwort, das man in den letzten Jahren immer häufiger in verschiedensten Zusammenhängen lesen kann. Man muss nur in eine der bekannten Internet-Suchmaschinen den Begriff eingeben, schon finden sich tausende Seiten, die sich damit auf die eine oder andere Weise auseinandersetzen. Zielsetzung dieses Buches ist es, sich mit den Aspekten der Intuition genauer auseinanderzusetzen, welchen heute eine immer größere Rolle zugesprochen wird: Also nicht der unzweifelhaft vorhandenen erfahrungsbasierten Intuition, sondern derer, die man "einfach hat" - ohne den mühsamen (Um-) Weg, sich ein fundiertes Wissen aneignen zu müssen. Das Buch richtet sich an Manager und alle Interessierten, die sich fundiert mit diesem Thema beschäftigen möchten, insbesondere mit der Frage, inwiefern Aspekte der Intuition tatsächlich zu besseren Leistungsergebnissen und erfolgreicherem Handeln und Entscheiden führen - oder ob sich hinter vielen Erwartungen nicht nur falsche Hoffnungen verstecken auf einem scheinbar einfachen Weg erfolgreicher und eventuell sogar glücklicher zu werden, so dass dann Strategien für den beruflichen und privaten Alltag ableiten zu können.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639123050
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639123050
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-12305-0
- Titel Intuition - eine Art andere Intelligenz?
- Autor Beatrice Lippus
- Untertitel Der Selbstbericht über kognitive Verarbeitungsstile als eine neue Möglichkeit zur Leistungsdiagnostik
- Gewicht 159g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 96
- Genre Wirtschaft