Invasion der Barbaren

CHF 20.80
Auf Lager
SKU
TAS18SVTRDR
Stock 1 Verfügbar

Details

Spätrömische Dekadenz und plündernde Vandalen: so lauten die Klischees über die sogenannte Völkerwanderungszeit. Doch wie entstand im ersten Jahrtausend aus dem hochentwickelten römischen Süden und dem barbarischen Norden die neue kulturelle Einheit Europa?

Um Christi Geburt war Europa zweigeteilt in den hochentwickelten Süden der Mittelmeerkulturen und den unentwickelten Norden germanischund slawisch sprechender Stammeskulturen. Diese kannten weder die Schrift noch den steinernen Siedlungsbau, ein stehendes Heer oder die Geldwirtschaft, geschweige denn Städte mit Feuerwehr und Müllabfuhr. Wie konnte der »Ansturm der Barbaren« dem römischen Imperium den Todesstoß versetzen? Peter Heather stellt diese alte Frage im Licht der Erkenntnisse zur Ethnogenese und der modernen Migrationsforschung neu.
Vom Hunnensturm bis zu den Wikingern untersucht er die Dynamik der europäischen Wanderungsbewegungen. Die sozialen und wirtschaftlichen Wechselwirkungen zwischen beiden Kulturräumen veränderten diese von Grund auf und ließen sie langfristig zu einer neuen kulturellen Einheit werden: dem Europa, das wir in weiterentwickelter Form noch heute kennen.


»Er ist vorsichtig, ja integer in seinen Schlussfolgerungen und widersteht allen in Terra-X-Zeiten so beliebten spektakulären Spekulationen und vermeintlichen Beweisen. Gerade im Rahmen seiner im sinnvollen Rahmen gehaltenen Diskussion einander diametral widersprechender Forschungsmeinungen warnt er davor, Quellen zu einseitig zu betrachten. Immer wieder fasst er zusammen, blickt zurück, ordnet ein.« Thomas Zirnbauer, Lesart. Unabhängiges Journal für Literatur, 02/2011

Autorentext
Peter Heather, geboren 1960, ist einer der international renommiertesten Historiker. Er studierte Geschichtne am New College Oxford, unterrichtete dort mittelalterliche Geschichte am Worcester College, lehrte am University College, London, und der Yale University. Zurzeit ist er Professor für mittelalterliche Geschichte am King's College in London. Bei Klett-Cotta erschien u.a. sein Bestseller "Der Untergang des Römischen Weltreichs".

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783608964264
    • Übersetzer Bernhard Jendricke, Rita Seuß, Thomas Wollermann
    • Auflage 3. Druckaufl. 2020
    • Genre Mittelalter-Sachbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 667
    • Herausgeber Klett-Cotta Verlag
    • Gewicht 630g
    • Untertitel Die Entstehung Europas im ersten Jahrtausend nach Christus
    • Autor Peter Heather
    • Titel Invasion der Barbaren
    • Veröffentlichung 18.03.2019
    • ISBN 978-3-608-96426-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783608964264
    • Jahr 2019
    • Größe H216mm x B138mm x T40mm
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.