Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Inventar archivalischer Quellen des NS-Staates / Reichszentralbehörden, regionale Behörden und wissenschaftliche Hochschulen für die zehn westdeutschen Länder sowie Berlin
Details
Die Reihe erscheint seit 1977. In ihr erscheinen vor allem Editionen historischer Quellen und Inventare; sie dient aber auch zur Publizierung von Bibliographien, Handbüchern und Monographien.
This inventory furnishes for the first time the proof of the whereabouts of therecords of central authorities and institutions of National Socialist Germany inall state archives. In part 1 the records of West Germany and Berlin regardingto this matter are recorded and described according to a special scheme. Thematerial is structured in administrative and organizing units.
Klappentext
Dieses Inventar liefert erstmalig einen Nachweis über den Verbleib des Schriftgutes zentraler Behörden und Einrichtungen des NS-Staates in allen staatlichen Archiven. In Teil 1 ist das diesbezügliche Archivgut der zehn westdeutschen Länder und Berlin nach einheitlichen Gesichtspunkten erfaßt und beschrieben. Die Gliederung erfolgte nach Verwaltungs- bzw. Organisationseinheiten. Erweiterte Zugriffsmöglichkeiten bieten die getrennten Register für Sachbegriffe, Insitutionen, Personen und geographische Begriffe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783598108617
- Editor Heinz Boberach
- Schöpfer Institut für Zeitgeschichte, Dietrich Gessner, Kurt Metschies, Gustav H. Seebold
- Beiträge von Dietrich Gessner, Kurt Metschies, Gustav H. Seebold
- Sprache Deutsch
- andere Institut für Zeitgeschichte
- Auflage Reprint 2015
- Größe H246mm x B175mm x T46mm
- Jahr 1991
- EAN 9783598108617
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-598-10861-7
- Veröffentlichung 01.01.1991
- Titel Inventar archivalischer Quellen des NS-Staates / Reichszentralbehörden, regionale Behörden und wissenschaftliche Hochschulen für die zehn westdeutschen Länder sowie Berlin
- Untertitel Inventar archivalischer Quellen des NS-Staates Teil 1, Inventar archivalischer Q
- Gewicht 1438g
- Herausgeber De Gruyter Saur
- Anzahl Seiten 717
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)