Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Inventar der Entomofauna von Hülsenfrüchtekulturen als Nahrungsmittel
Details
Das Insekteninventar der untersuchten Hülsenfrüchte wird an drei Stationen in der Region El-Krib durchgeführt: Krib Nord (Bockshornklee), KOCEM (Erbsen) und Hammem Biadha (Ackerbohnen). Der Untersuchungszeitraum wurde zwischen März und Mai durchgeführt, wobei drei Arten von Fallen verwendet wurden: Gelbfalle mit Plexiglas, Barber-Falle (Wasserfalle) und Köderfalle. Dabei wurden 6650 Insekten in 38 Familien gefangen, die in 8 Ordnungen eingeteilt wurden. Die Ackerbohnenparzelle erwies sich als die Parzelle mit der höchsten Anzahl an gefangenen Insekten. Die Untersuchung der Wirksamkeit der Fallen ergab, dass die gelbe Plexiglasfalle mit einem Mittelwert von 1242±133,89 die meisten Insekten fing, gefolgt von der Barber-Falle (Wasserfalle) mit einem Mittelwert von 344,5±88,13. Die Köderfalle war mit einem Durchschnitt von 75,75±28,84 am wenigsten effektiv. Diese Bestandsaufnahme der Insektenpopulation, die die Hülsenfrüchte-Felder besucht, hilft uns, die Entomofauna in diesen Feldern zu bestimmen und eine Vorstellung von der ökologischen Balance zwischen Schädlingen und Nützlingen zu bekommen.
Autorentext
Moussaoui Salwa nació en 1992 en Fernana, Jendouba, Túnez. Estudió en la Escuela Superior de Agricultura de Kef, donde se licenció en ingeniería agrícola.
Klappentext
Das Insekteninventar der untersuchten Hsenfrhte wird an drei Stationen in der Region El-Krib durchgefrt: Krib Nord (Bockshornklee), KOCEM (Erbsen) und Hammem Biadha (Ackerbohnen). Der Untersuchungszeitraum wurde zwischen Mz und Mai durchgefrt, wobei drei Arten von Fallen verwendet wurden: Gelbfalle mit Plexiglas, Barber-Falle (Wasserfalle) und Kerfalle. Dabei wurden 6650 Insekten in 38 Familien gefangen, die in 8 Ordnungen eingeteilt wurden. Die Ackerbohnenparzelle erwies sich als die Parzelle mit der hhsten Anzahl an gefangenen Insekten. Die Untersuchung der Wirksamkeit der Fallen ergab, dass die gelbe Plexiglasfalle mit einem Mittelwert von 12423,89 die meisten Insekten fing, gefolgt von der Barber-Falle (Wasserfalle) mit einem Mittelwert von 344,5,13. Die Kerfalle war mit einem Durchschnitt von 75,75,84 am wenigsten effektiv. Diese Bestandsaufnahme der Insektenpopulation, die die Hsenfrhte-Felder besucht, hilft uns, die Entomofauna in diesen Feldern zu bestimmen und eine Vorstellung von der ologischen Balance zwischen Schlingen und Nzlingen zu bekommen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204435916
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204435916
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-43591-6
- Veröffentlichung 27.01.2022
- Titel Inventar der Entomofauna von Hülsenfrüchtekulturen als Nahrungsmittel
- Autor Salwa Moussaoui
- Untertitel Landwirtschaft
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Sozialwissenschaften allgemein