Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Inventarisation der Kulturlandschaft mit Hilfe von GIS
Details
Bei der Inventarisation der Kulturlandschaft wie für ein Kulturlandschaftskataster kommen Geographische Informationssysteme (GIS) zum Einsatz. Wie kann dabei die komplexe Kulturlandschaft im GIS anwendunsgorientiert modellhaft abgebildet werden? Die Kulturlandschaft ist Forschungsobjekt der Historischen Geographie. Der Autor Rolf Plöger analysiert deren Aufgaben und Grundlagen sowie ihre Mitwirkung bei der Kulturlandschaftspflege im Rahmen räumlicher Planung. Er leitet eine kulturlandschaftliche Gliederung ab und definiert dabei in großmaßstäbiger Betrachtungsweise kulturgeograpische Objekte und Kulturlandschaftsbereiche, die als GIS-Objekte zu erfassen sind. Thematisch geht der Autor von einem funktionalen Ansatz aus, in dem für die zu erfassenden Objekte Merkmale einschließlich Zeitstellung spezifiziert und klassifiziert werden, die kodiert in Sachdatentabellen zu verwalten sind. Für das Merkmal FUNKTION wird ein umfangreicher Objektklassenkatalog entwickelt. Es wird aufgezeigt, wie für praktische Anwendungen aus dem Datenbestand thematische Karten zur Entwicklung der Kulturlandschaft u. a. in Form von Kulturlandschaftswandelkarten und Reliktkarten ausgelesen werden können.
Autorentext
Rolf Plöger, Dr. phil.: Studium der Historischen Geographie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn. Promotion im Jahr 2003.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838107707
- Sprache Deutsch
- Genre Landschafts- & Stadtplanung
- Größe H220mm x B150mm x T29mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838107707
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-0770-7
- Veröffentlichung 06.09.2015
- Titel Inventarisation der Kulturlandschaft mit Hilfe von GIS
- Autor Rolf Plöger
- Untertitel Methodische Untersuchungen fr historisch- geographische Forschungsaufgaben und fr ein Kulurlandschaftkataster
- Gewicht 709g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 464