Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Investieren in Zeiten der Krise
Details
Die globale Wirtschaftskrise, in der wir heute immer noch leben, begann mit dem Konkurs von Lehman Brother, einem der größten Finanzinstitute der Welt, am 15. September 2008, und hat viele andere Finanzinstitute in den Konkurs getrieben. Sie wurde zum größten Konkursunternehmen in den Vereinigten Staaten von Amerika und verwandelte sich in eine der größten Wirtschaftskrisen weltweit, die auch den europäischen und den portugiesischen Markt betraf. Die Studien zur Lösung des Krisenproblems waren vielfältig und unterschiedlich, sowohl auf makroökonomischer als auch auf mikroökonomischer Ebene, wobei die einen eher Befürworter der Sparpolitik waren und die anderen eher Verfechter einer offensiveren Politik, die sich für Investitionen aussprach. In dieser Arbeit haben wir uns auf den portugiesischen Markt konzentriert und durch den Vergleich vieler Studien sowie die Analyse konkreter Daten zu diesem Thema versucht, die richtige Methodik zur Bekämpfung der Krise aus unternehmerischer Sicht aufzuzeigen. Ist Sparsamkeit die beste Strategie oder sollten wir investieren?
Autorentext
Né à Lourosa, une petite ville du nord du Portugal, André Freitas a étudié au Collège Liceal de Santa Maria de Lamas. Il a ensuite obtenu un diplôme en administration des affaires à l'Université catholique portugaise. À l'âge de 35 ans, il a obtenu son MBA à l'école de commerce Atlântico, où il a également obtenu une maîtrise en commerce et gestion.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207375332
- Sprache Deutsch
- Titel Investieren in Zeiten der Krise
- Veröffentlichung 11.04.2024
- ISBN 978-620-7-37533-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786207375332
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Autor André Freitas
- Genre Management
- Anzahl Seiten 72
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 125g