Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Investition in Innovation
Details
Innovative Unternehmen müssen Investitionen in neue Produkte unter immanenter Unsicherheit strategisch planen. Stefan Kupfer verbindet die Disziplinen des Corporate Finance mit der Bewertung von Investitionen unter Unsicherheit und das wertorientierte Innovationsmanagement zur Modellierung solcher Investitionsentscheidungen. Dabei wird explizit der Produktlebenszyklus von Innovationen berücksichtigt. Der Autor leitet ein neues Maß für die Wirkung der Unsicherheit auf die Investitionsneigung sowie zwei realoptionstheoretische Modelle zur Bewertung und Planung der Möglichkeit zur Produktinnovation als Investition unter Unsicherheit her. Es wird insbesondere gezeigt, warum manche Unternehmen bereits früh sehr viel in das neue Produkt investieren sollten, während andere die Investition besser verzögern.
Autorentext
Stefan Kupfer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Elmar Lukas am Lehrstuhl für Innovations- und Finanzmanagement der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Inhalt
Investitionen und Produktinnovationen unter Unsicherheit.- Komplexität von Unsicherheit.- Zwei realoptionstheoretische Modelle.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658284459
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2020
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2020
- EAN 9783658284459
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-28445-9
- Veröffentlichung 30.11.2019
- Titel Investition in Innovation
- Autor Stefan Kupfer
- Untertitel Dynamische Investitionsstrategien bei technologischem Fortschritt und unter Unsicherheit
- Gewicht 386g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 275
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft