Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Investition und Finanzierung
Details
Das Lehrbuch definiert die Ziele der Investitions- und Finanzpolitik in Unternehmen und erklärt einfach und verständlich die Grundlagen und Methoden der Investitionsrechnung, Finanzierung und Finanzderivate. Systematisch werden klassische und neue Instrumente vorgestellt, analysiert und bewertet. Beispiele und Aufgaben mit Lösungsvorschlägen ergänzen die Ausführungen.
Für die 9. Auflage wurde das Werk vollständig aktualisiert und um ein Kapitel über die Risikomesszahl Value at Risk erweitert. In diesem Kapitel werden die in der Praxis häufig angewandten Verfahren zur Errechnung eines Value at Risk, nämlich der Varianz-Kovarianz-Ansatz, die Historische Simulation und die Monte-Carlo-Simulation, vorgestellt und erläutert.
Autorentext
Prof. Dr. Hans Paul Becker lehrte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Bankbetriebslehre und Unternehmensfinanzierung an der Hochschule Mainz.
Prof. Dr. Arno Peppmeier lehrt Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Bank- und Finanzdienstleistungen an der Hochschule Mainz.
Inhalt
Finanzwirtschaft des Unternehmens.- Investition.- Finanzierung.- Derivate.- Aufgaben und Lösungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658350567
- Sprache Deutsch
- Auflage 9., vollst. akt. u. erw. Aufl. 2022
- Größe H240mm x B168mm x T24mm
- Jahr 2022
- EAN 9783658350567
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-35056-7
- Veröffentlichung 19.01.2022
- Titel Investition und Finanzierung
- Autor Hans Paul Becker , Arno Peppmeier
- Untertitel Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft
- Gewicht 704g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 403
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft