Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Investition und Finanzierung
Details
Einordnung
Die handlungs- und kompetenzorientierten Arbeitsbücher der Reihe Ökonomische Kompetenz liefern einen roten Faden für den Unterricht in kaufmännischen Voll- und Teilzeitschulformen. Die kompakten Arbeitsbücher dienen der Vermittlung struktureller Grundlagen (Fachkompetenz) sowie ausgewählter Methoden (Methodenkompetenz). Motivierende Arbeitsaufträge und leicht verständliche Infotexte unterstützen die selbstständige und schüleraktive Erarbeitung. Ein Schulbuch ist nicht erforderlich (All-in-One-Prinzip). Zu jedem Band stehen digitale Zusatzmaterialien kostenlos bereit. Alle Titel der Reihe berücksichtigen neuere Erkenntnisse der Lernforschung.
Inhalt
- Investitionsrechnung
- Finanzplanung
- Innenfinanzierung
- Beteiligungsfinanzierung
- Kreditfinanzierung
Finanzcontrolling
Hinweise zum Konzept- Modellunternehmen: "Athos AG" (Hersteller von Industrieprofilen)
- Roter Faden: Durchlaufender Praxisfall
- Einheitlicher Kapitelaufbau: Erarbeitung (Praxisfall) - Kompaktwissen (Begriffsübersichten, Formelsammlungen) - Vertiefungsaufgaben
mit Checklisten: Investitionskonzept, Finanzierungskonzept
Neu in dieser AuflageVollständige Neubearbeitung des gesamten Titels
Digitale Zusatzmaterialien- Excel-Vorlagen (für den Praxisfall und die Vertiefungsaufgaben)
Kann-Liste
Klappentext
Einordnung
Die handlungs- und kompetenzorientierten Arbeitsbücher der Reihe Ökonomische Kompetenz liefern einen roten Faden für den Unterricht in kaufmännischen Voll- und Teilzeitschulformen. Die kompakten Arbeitsbücher dienen der Vermittlung struktureller Grundlagen (Fachkompetenz) sowie ausgewählter Methoden (Methodenkompetenz). Motivierende Arbeitsaufträge und leicht verständliche Infotexte unterstützen die selbstständige und schüleraktive Erarbeitung. Ein Schulbuch ist nicht erforderlich (All-in-One-Prinzip). Zu jedem Band stehen digitale Zusatzmaterialien kostenlos bereit. Alle Titel der Reihe berücksichtigen neuere Erkenntnisse der Lernforschung.
Inhalt
- Investitionsrechnung
- Finanzplanung
- Innenfinanzierung
- Beteiligungsfinanzierung
- Kreditfinanzierung
- Finanzcontrolling Hinweise zum Konzept
- Modellunternehmen: "Athos AG" (Hersteller von Industrieprofilen)
- Roter Faden: Durchlaufender Praxisfall
- Einheitlicher Kapitelaufbau: Erarbeitung (Praxisfall) - Kompaktwissen (Begriffsübersichten, Formelsammlungen) - Vertiefungsaufgaben
- mit Checklisten: Investitionskonzept, Finanzierungskonzept Neu in dieser Auflage
- Vollständige Neubearbeitung des gesamten Titels Digitale Zusatzmaterialien
- Excel-Vorlagen (für den Praxisfall und die Vertiefungsaufgaben)
- Kann-Liste
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783427364962
- Auflage 4. Auflage 2025
- Sprache Deutsch
- Genre Berufs- & Fachschulbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 136
- Größe H293mm x B208mm x T13mm
- Jahr 2025
- EAN 9783427364962
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-427-36496-2
- Veröffentlichung 17.07.2025
- Titel Investition und Finanzierung
- Autor Arndt Beiderwieden , Michael Wagner
- Untertitel Arbeitsbuch
- Gewicht 376g
- Herausgeber Westermann Berufl.Bildung