Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Investitionen der Seilbahnwirtschaft
Details
Nach einer langen Phase der Expansion steht derSkitourismus in den Alpen derzeit vor großenHerausforderungen: Austauschbarkeit touristischerProdukte, Klimaerwärmung, steigendeInvestitionskosten sowie eine langfristige Stagnationder Anzahl an Skifahrern sind nur einigeThemenfelder, die den Wettbewerb der Skigebieteuntereinander spürbar verschärfen. Die Tatsache, dassein Großteil der Umsätze der Branche reinvestiertwerden, lassen somit die Fragen nach derbetriebswirtschaftlichen Messbarkeit und denAuswirkungen solcher Investitionen aktueller denn jeerscheinen.Der Autor gibt einführend einen Überblick überausgewählte Aspekte der Finanzwirtschaft undanalysiert nachfolgend die Tiroler Seilbahnwirtschaftsowie ausgewählte Mitbewerber. Anschließend werdenauf Basis einer umfangreichen Datensammlung bestehendaus touristischen Kennzahlen sowie ExperteninterviewsSchlüsse über Interpendenzen zwischen demInvestitionsverhalten und der Entwicklung desTourismus in Tirol sowie den ausgewähltenMitbewerbern abgeleitet.Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger derTourismus- und Freizeitwirtschaft als auch ihrerVerbände, an Wirtschaftswissenschaftler und Studenten.
Autorentext
Der Autor absolvierte den Magisterstudiengang Unternehmensführung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft am Management Center Innsbruck sowie einen Master in Finance der EADA Business School in Barcelona. Derzeit studiert er an der EDHEC in Nizza und ist bei unterschiedlichen Unternehmen der Finanz- und Tourismuswirtschaft tätig.
Klappentext
Nach einer langen Phase der Expansion steht der Skitourismus in den Alpen derzeit vor großen Herausforderungen: Austauschbarkeit touristischer Produkte, Klimaerwärmung, steigende Investitionskosten sowie eine langfristige Stagnation der Anzahl an Skifahrern sind nur einige Themenfelder, die den Wettbewerb der Skigebiete untereinander spürbar verschärfen. Die Tatsache, dass ein Großteil der Umsätze der Branche reinvestiert werden, lassen somit die Fragen nach der betriebswirtschaftlichen Messbarkeit und den Auswirkungen solcher Investitionen aktueller denn je erscheinen. Der Autor gibt einführend einen Überblick über ausgewählte Aspekte der Finanzwirtschaft und analysiert nachfolgend die Tiroler Seilbahnwirtschaft sowie ausgewählte Mitbewerber. Anschließend werden auf Basis einer umfangreichen Datensammlung bestehend aus touristischen Kennzahlen sowie Experteninterviews Schlüsse über Interpendenzen zwischen dem Investitionsverhalten und der Entwicklung des Tourismus in Tirol sowie den ausgewählten Mitbewerbern abgeleitet. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger der Tourismus- und Freizeitwirtschaft als auch ihrer Verbände, an Wirtschaftswissenschaftler und Studenten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639067521
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639067521
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-06752-1
- Titel Investitionen der Seilbahnwirtschaft
- Autor Michael Alexander Strauß
- Untertitel Eine Analyse der Auswirkungen auf den alpinen Wintertourismus am Beipiel Tirols
- Gewicht 278g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 176
- Genre Wirtschaft