Investitionsverhalten von Stromunternehmen beiUnsicherheit
Details
Das Investitionsverhalten von Stromunternehmen in
der Energiebranche ist von finanzwirtschaftlichen
Entscheidungskriterien geprägt. Zunehmend werden
diese von sehr vielen Größen aus der Makro- sowie
aus der Branchenumwelt beeinflusst. Sowohl zum
Investitionszeitpunkt als auch über die Lebensdauer
der Investition. Ziel der Arbeit ist es, das
Verhalten bei Unsicherheit bestimmt durch sich
wandelnde Bedingungen aufzuzeigen. Im Gang der
Untersuchung werden für das favorisierte
Investitionsprojekt ausgewählte Methoden der
betrieblichen Investitionsrechnung dargestellt.
Anschließend erfolgen die Umweltanalysen. Die
Einflüsse aus der Analyse der Makro- und der
Branchenumwelt werden in einem Auswahlprozess
erfasst und deren Bedeutung für die
Investitionsrechnung präzisiert sowie den Phasen
zugeordnet. Die Auswirkungen auf die Erfolgsgrößen
der Investitionsrechnung werden mittels
Fallbetrachtungen aufgezeigt.Abschließend werden die
Ergebnisse der Vorgehensweise zusammengefasst und ein
Gesamtresümee gezogen. Das Buch richtet sich
sowohlan technisch interessierte
Wirtschaftswissenschaftler als auch an Ingenieure
mit betriebswirtschaftlicher Ausrichtung.
Autorentext
1960 geboren in Adelsdorf/Aisch1977 Gewerbliche Ausbildung Siemens AG1982 Maschinenbaustudium: Energietechnik1987 AEG Hausgeraäte1987 Staatl. Fachschule f. Techniker: Nebenberuflicher Dozent1988 Siemens AG Automatisierungstechnk1988 Siemens AG Power Generation2003 Betriebswirtschaftsstudium: Unternehmensgründung u. Entrepreneurship
Klappentext
Das Investitionsverhalten von Stromunternehmen in der Energiebranche ist von finanzwirtschaftlichen Entscheidungskriterien geprägt. Zunehmend werden diese von sehr vielen Größen aus der Makro- sowie aus der Branchenumwelt beeinflusst. Sowohl zum Investitionszeitpunkt als auch über die Lebensdauer der Investition. Ziel der Arbeit ist es, das Verhalten bei Unsicherheit - bestimmt durch sich wandelnde Bedingungen aufzuzeigen. Im Gang der Untersuchung werden für das favorisierte Investitionsprojekt ausgewählte Methoden der betrieblichen Investitionsrechnung dargestellt. Anschließend erfolgen die Umweltanalysen. Die Einflüsse aus der Analyse der Makro- und der Branchenumwelt werden in einem Auswahlprozess erfasst und deren Bedeutung für die Investitionsrechnung präzisiert sowie den Phasen zugeordnet. Die Auswirkungen auf die Erfolgsgrößen der Investitionsrechnung werden mittels Fallbetrachtungen aufgezeigt.Abschließend werden dieErgebnisse der Vorgehensweise zusammengefasst und einGesamtresümee gezogen. Das Buch richtet sich sowohlan technisch interessierte Wirtschaftswissenschaftler als auch an Ingenieure mit betriebswirtschaftlicher Ausrichtung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639123296
- Sprache Deutsch
- Genre Internationale Wirtschaft
- Größe H219mm x B153mm x T15mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639123296
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-12329-6
- Titel Investitionsverhalten von Stromunternehmen beiUnsicherheit
- Autor Lothar Sowa
- Untertitel Bestimmt durch sich wandelnde Bedingungen in derUnternehmensumwelt
- Gewicht 260g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 156