Investor Relations Management

CHF 80.05
Auf Lager
SKU
SDFRTKQ6T0C
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 27.10.2025 und Di., 28.10.2025

Details

Das Buch ist als Nachschlagewerk für Praktiker und Einsteiger im Berufsfeld Investor Relations sowie für Studierende konzipiert und behandelt die wichtigsten Themengebiete in übersichtlicher Form. Zunächst lernen Sie Grundlagen und Zulassungsfolgepflichten kennen, die sich aus der Börsennotierung eines Unternehmens ergeben. Anschließend werden Situationen wie Börsengang, Kapitalmaßnahmen, Übernahmekommunikation und Krise gesondert betrachtet, so dass insgesamt ein Zyklus einer börsennotierten Gesellschaft beschrieben wird. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erwartungshaltung der Investor-Relations-Zielgruppe, denn für eine professionelle Kommunikation ist es wichtig zu wissen, was die gegenüberliegende Seite fordert.

Autorentext
Der studierte Betriebswirt Thomas Schnorrenberg ist Leiter der Abteilung Investor Relations bei REpower Systems AG in Hamburg. Als Stabsabteilung des Vorstandsvorsitzenden trägt er die Gesamtverantwortung sämtlicher Investor Relations Aktivitäten. Davor war er als Wirtschaftsjournalist tätig.

Klappentext
Die Finanzkommunikation mit Aktionären, Analysten und Finanzmedien wird für die in Deutschland notierten Aktiengesellschaften immer wichtiger. Gleichzeitig steigen auch die Anforderungen in diesem Bereich; eine Vielzahl gesetzlicher Neuerungen soll Transparenz schaffen und den Anlegerschutz erhöhen.

Thomas Schnorrenberg, Leiter der Abteilung Investor Relations bei einem Hamburger Windkraftkonzern, präsentiert die wichtigsten Themengebiete des Investor Relations Management in praxisnaher und übersichtlicher Form. Sie erfahren,

  • was erfolgreiche Investor Relations ausmacht und welche Zulassungsfolgepflichten sich aus einem Börsengang ergeben,
  • welche rechtlichen Rahmenbedingungen wichtig sind - mit aktuellen Neuerungen im Aktienrecht wie dem Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG),
  • was Sie in den verschiedenen Phasen einer börsennotierten Gesellschaft beachten sollten (Börsengang, Kapitalmaßnahmen, Übernahmekommunikation und Krise),
  • wie Sie den Anforderungen von Analysten, Anlegern und Journalisten gerecht werden,
  • wie Sie die alljährliche Hauptversammlung organisieren, einen gelungenen Geschäftsbericht erstellen und optimal mit Dienstleistern zusammenarbeiten.

    Zahlreiche Checklisten sowie Mustertexte unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit. Extra: Ein kleines Börsenlexikon zum schnellen Nachschlagen.

    Ein wertvoller Leitfaden für Praktiker in Investor-Relations-Abteilungen börsennotierter Unternehmen, Mitarbeiter aus Kommunikationsagenturen, Berufseinsteiger und Studierende.

    Inhalt
    Was ist Investor Relations?.- Rechtlicher Rahmen der Investor Relations.- Totale Transparenz: Zulassungsfolgepflichten.- Unternehmensphasen und ihre Besonderheiten.- Das 1x1 der Investor Relations.- Alle Jahre wieder: Die Hauptversammlung.- Zielgruppen und ihre Anforderungen an die Investor Relations.- Dienstleister und ihre Bedeutung.- Kleines Börsenlexikon.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783834907325
    • Auflage 2008
    • Sprache Deutsch
    • Genre Werbung & Marketing
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H244mm x B170mm x T10mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783834907325
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8349-0732-5
    • Veröffentlichung 15.05.2008
    • Titel Investor Relations Management
    • Autor Thomas Schnorrenberg
    • Untertitel Praxisleitfaden für erfolgreiche Finanzkommunikation
    • Gewicht 315g
    • Herausgeber Gabler Verlag
    • Anzahl Seiten 164

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.