Inzucht und Vermischung beim Menschen

CHF 32.35
Auf Lager
SKU
5KG4837L25M
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

"In der ganzen Natur sehen wir das Gesetz "pares cum paribus congregantur" in Geltung und je näher der Mensch dem Naturzustande stand, desto mehr war derselbe diesem Gesetze unterworfen. Erst die fortschreitende Zivilisation und die unnatürlichen Verhältnisse, in die der Mensch durch dieselbe gebracht wurde, war die Ursache, dass dieses Gesetz häufig ausser Wirksamkeit gesetzt wurde und Vermischungen eintraten, die aber nicht im Stande waren, das stärker wirkende Gesetz der Inzucht für die Länge aufzuheben.
Dieses Gesetz der Inzucht und seine Folgen einerseits, die Wirkungen der Vermischung andererseits auf die Kulturgeschichte des Menschen etwas näher zu erforschen, soll Aufgabe dieser Arbeit sein. Um die Wirkung dieser Faktoren einigermaßen gründlich zu verstehen, mussten wir freilich über das Wesen der Vererbung und ihrer Folgen aufgeklärter sein, als wir es faktisch sind. Immerhin sind wir aber in der Erkenntnis dieses wichtigen Faktors bereits soweit fortgeschritten, dass wir es wagen dürfen, an die Erforschung des interessanten Themas heranzutreten."

Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.
Dieses Buch über die Inzucht und Vermischung beim Menschen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1897.

Klappentext

"In der ganzen Natur sehen wir das Gesetz "pares cum paribus congregantur" in Geltung und je näher der Mensch dem Naturzustande stand, desto mehr war derselbe diesem Gesetze unterworfen. Erst die fortschreitende Zivilisation und die unnatürlichen Verhältnisse, in die der Mensch durch dieselbe gebracht wurde, war die Ursache, dass dieses Gesetz häufig ausser Wirksamkeit gesetzt wurde und Vermischungen eintraten, die aber nicht im Stande waren, das stärker wirkende Gesetz der Inzucht für die Länge aufzuheben. Dieses Gesetz der Inzucht und seine Folgen einerseits, die Wirkungen der Vermischung andererseits auf die Kulturgeschichte des Menschen etwas näher zu erforschen, soll Aufgabe dieser Arbeit sein. Um die Wirkung dieser Faktoren einigermaßen gründlich zu verstehen, mussten wir freilich über das Wesen der Vererbung und ihrer Folgen aufgeklärter sein, als wir es faktisch sind. Immerhin sind wir aber in der Erkenntnis dieses wichtigen Faktors bereits soweit fortgeschritten, dass wir es wagen dürfen, an die Erforschung des interessanten Themas heranzutreten." Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht. Dieses Buch über die Inzucht und Vermischung beim Menschen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1897.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957008428
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdr. d. Ausg. v. 1897
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783957008428
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95700-842-8
    • Veröffentlichung 22.11.2019
    • Titel Inzucht und Vermischung beim Menschen
    • Autor Albert Reibmayr
    • Gewicht 415g
    • Herausgeber Vero Verlag
    • Anzahl Seiten 284
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470