Io non ho paura - ein Roman und seine Verfilmung

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
3A0B4V4VTCI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Gabriele Salvatores verfilmte im Jahre 2003 den
gleichnamigen Roman ("Io non ho paura"/"Ich habe
keine Angst") von Niccolò Ammaniti. Im Zentrum steht
der neunjährige Michele, der durch die turbulenten
Ereignisse im Sommer 1978 vom unschuldigen Kind zum
Heranwachsenden reift. Ammanitis Roman zeichnet sich
dadurch aus, dass er die Entwicklung Micheles
eingehend aus der Sicht des Protagonisten
darstellt. Ist es Salvatores in seiner Verfilmung
gelungen diese und andere Besonderheiten des Romans
so umzusetzen, dass die Geschichte nicht an Wert
verliert? Die beiden Schwerpunkte dieses Buches
liegen auf der Analyse des Romans und der daraufhin
vergleichenden Analyse des Films. Die Autorin gibt
einführend einen
Überblick zum Autor und seinem Werk, eine
Inhaltsangabe des Romans und eine Darstellung des
historischen Kontextes. Es folgt eine
ausführliche Analyse der thematischen und formalen
Aspekte des Romans. Die Filmanalyse stellt
sowohl Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten zwischen
Roman und Verfilmung dar und belegt diese anhand von
Filmausschnitten. Dieses Buch richtet sich sowohl an
Lehrer, Schüler und Studenten, als auch Liebhaber
italienischer Literatur und Filmkunst.

Autorentext

Studium an der Philologischen Fakultät der
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Italianistik und
Anglistik) mit Schwerpunkt Literaturwissenschaft


Klappentext

Gabriele Salvatores verfilmte im Jahre 2003 den
gleichnamigen Roman ("Io non ho paura"/"Ich habe
keine Angst") von Niccolò Ammaniti. Im Zentrum steht
der neunjährige Michele, der durch die turbulenten
Ereignisse im Sommer 1978 vom unschuldigen Kind zum
Heranwachsenden reift. Ammanitis Roman zeichnet sich
dadurch aus, dass er die Entwicklung Micheles
eingehend aus der Sicht des Protagonisten
darstellt. Ist es Salvatores in seiner Verfilmung
gelungen diese und andere Besonderheiten des Romans
so umzusetzen, dass die Geschichte nicht an Wert
verliert? Die beiden Schwerpunkte dieses Buches
liegen auf der Analyse des Romans und der daraufhin
vergleichenden Analyse des Films. Die Autorin gibt
einführend einen
Überblick zum Autor und seinem Werk, eine
Inhaltsangabe des Romans und eine Darstellung des
historischen Kontextes. Es folgt eine
ausführliche Analyse der thematischen und formalen
Aspekte des Romans. Die Filmanalyse stellt
sowohl Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten zwischen
Roman und Verfilmung dar und belegt diese anhand von
Filmausschnitten. Dieses Buch richtet sich sowohl an
Lehrer, Schüler und Studenten, als auch Liebhaber
italienischer Literatur und Filmkunst.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639177589
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Anzahl Seiten 104
    • Größe H220mm x B152mm x T13mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639177589
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-17758-9
    • Titel Io non ho paura - ein Roman und seine Verfilmung
    • Autor Annika Klein
    • Untertitel Eine vergleichende Analyse
    • Gewicht 176g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470