Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ioannes Stomius, Prima Ad Musicen Instructio
Details
Das 1537 herausgegebene Musiklehrbuch des Salzburger Pädagogen, Musiktheoretikers und Komponisten Johannes Stomius liegt erstmals als vollständige Edition samt Übersetzung, Notentranskription und Kommentar vor. Im Mittelpunkt steht die Erforschung der hervorstechenden Merkmale des bisher wenig bekannten Traktats. Stomius teilt offenbar den Gesang in «mollis» und «durus», eine für die erste Hälfte des 16. Jahrhunderts sensationelle Definition und gibt dazu praktische Singanweisungen.
Zudem wird die Biographie des Autors, soweit es die Quellenlage zulässt, umfassend dargelegt. Die langjährige Unterrichtstätigkeit des Stomius in dessen Poetenschule gab den Anstoß, die Entwicklung des Schulwesens mit besonderer Berücksichtigung der humanistischen Musikpädagogik zu beleuchten und bringt überdies wertvolle Einblicke in das Salzburger Kultur- und Geistesleben des 16. Jahrhunderts.
Autorentext
Die Autorin: Ulrike Baumann studierte Instrumentalpädagogik mit Hauptfach Blockflöte sowie Musikwissenschaft in Wien und Salzburg. Sie ist Mitglied mehrerer Ensembles Alter Musik und arbeitet als Musikpädagogin und Projektmanagerin am Musikum Salzburg.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Musik und Bildung in Humanismus und Renaissance Musiktheorie und Musikpädagogik im 16. Jahrhundert - Das musikalische Fachschrifttum Das Schulwesen im 16. Jahrhundert im deutschen Sprachraum - ein Überblick Johannes Stomius/Mulinus, ein Salzburger Musiktheoretiker und Pädagoge Ioannes Stomius, Prima ad Musicen Instructio Kommentar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Komponist Ulrike Baumann
- Sprache Deutsch
- Autor Ulrike Baumann
- Titel Ioannes Stomius, Prima Ad Musicen Instructio
- ISBN 978-3-03911-765-9
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783039117659
- Jahr 2010
- Größe H221mm x B149mm x T15mm
- Untertitel Edition, Übersetzung, Kommentar
- Gewicht 354g
- Herausgeber Lang, Peter
- Features Dissertationsschrift
- Genre Musik, Film & Theater
- Anzahl Seiten 251
- GTIN 09783039117659