Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Iontophoretischer Wirkstofftransport von blutdrucksenkenden Wirkstoffen
Details
Die elektrisch unterstützte transdermale Verabreichung, auch Iontophorese genannt, ist der erleichterte Transport von Wirkstoffen durch die Haut mit Hilfe einer elektromotorischen Kraft. Der vorherrschende Mechanismus für die Verabreichung ist die Iontophorese, obwohl auch Elektroosmose und Elektroporation untersucht wurden. Bei dieser Technik wurde eine innovative, in sich geschlossene Batterie eingesetzt, die einen elektrischen Strom erzeugt, um Arzneimittelmoleküle nichtinvasiv durch die Haut und in das darunter liegende Gewebe zu transportieren. Der klinische Nutzen, das Interesse der Industrie, der Vorrang der Vorschriften und das große Marktpotenzial haben die transdermale Iontophorese-Forschung zu einem schnell wachsenden Bereich der Arzneimittelverabreichung gemacht.
Autorentext
El Dr. Ashish Jain trabaja como profesor en la Universidad LNCT, Bhopal. El Dr. Jain se doctoró en Ciencias Farmacéuticas por la JNTU de Hyderabad, y tiene 11 años de experiencia en la enseñanza y la investigación.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205406663
- Sprache Deutsch
- Genre Pharmazie
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205406663
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-40666-3
- Veröffentlichung 29.11.2022
- Titel Iontophoretischer Wirkstofftransport von blutdrucksenkenden Wirkstoffen
- Autor Ashish Jain
- Gewicht 286g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 180