IPO-Management

CHF 92.90
Auf Lager
SKU
R47HOTJ0PG2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung des IPO-Sektors leisten herausragende Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis eine umfangreiche Analyse des "State-of-the-Art" des IPO-Managements in Deutschland. Im Rahmen von konzeptionellen und empirischen Beiträgen werden Initial Public Offerings eingehend aus Managementsicht beleuchtet.

Autorentext

Professor Dr. Bernd Wirtz, Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung und Unternehmensentwicklung, Euro Lab for Electronic Commerce & Internet Economics, Deutsche Bank Institut für Familienunternehmen, Private Universität Witten/Herdecke.
Eva Salzer ist Diplom-Kommunikationswirtin, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Privaten Universität Witten/Herdecke sowie Unternehmensberaterin für Corporate and Financial Communications.


Inhalt
A: Einführung.- Das Management von Initial Public Offerings.- Die Aktie als Motor der Unternehmensfinanzierung.- Der Ablauf eines Initial Public Offering.- B: Das Management von Initial Public Offerings.- Potentiale und Risiken eines Initial Public Offering.- Das Emissionskonzept zum IPO.- Implikationen für die Rechnungslegung und das Rechnungswesen.- Gestaltung von Stock-Option-Programmen beim IPO.- Due Diligence beim IPO.- Wandel der Prospektpublizität und der Zulassungspraxis am Neuen Markt.- Investor Relations beim IPO.- Bewertungsmethoden von Internet-IPOs.- Von der Bewertung zur Emissionspreisfestsetzung.- Underpricing oder Overpricing? IPOs am deutschen Kapitalmarkt.- IPO-Erfolg und Konsortialführer.- Kurspflege Die rechtlichen Rahmenbedingungen nach geltendem und zukünftigem deutschem Recht unter besonderer Betrachtung der Vorgaben auf europäischer Ebene.- Veränderungen der Unternehmensstrategie nach dem IPO und ihre Auswirkungen auf den Unternehmenswert.- C: Ausblick.- Potentielle Erfolgsfaktoren beim IPO.- Erfolgreiches IPO-Management Erfahrungen aus der heutigen Praxis und Anforderungen an die Zukunft.- Tracking Stocks als zukünftige IPO-Form.- Anforderungen an das IPO-Management der Zukunft.- D: Fallbeispiele zum IPO-Management.- Ready for Take-off: Fraport-IPO.- Spin-off des Geschäftsbereiches Versandhandel der Gehe AG auf die Takkt AG.- Strategiekonzeption beim Börsengang von Borussia Dortmund.- Autorenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783322929679
    • Editor Bernd W. Wirtz, Eva Salzer
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2001
    • Größe H244mm x B170mm x T31mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783322929679
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-322-92967-9
    • Veröffentlichung 28.06.2012
    • Titel IPO-Management
    • Untertitel Strukturen und Erfolgsfaktoren
    • Gewicht 961g
    • Herausgeber Gabler Verlag
    • Anzahl Seiten 546
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470