Iran: Der Destabilisator

CHF 19.15
Auf Lager
SKU
OF4CIGICALU
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die iranische Revolution (1979) machte die einstigen Freunde der USA, Israel und Araber zu deren erbitterten Feinden. Khomeinis Revolutionsexport, der bis heute andauert, destabilisierte den Nahen Osten, der bis dahin nur mit dem arabisch-israelischen Konflikt konfrontiert war. Der Iran war zuvor der fortschrittlichste Staat Westasiens, heute ist er rückständig und verarmt. Der Stabilitätsfaktor wurde zum Destabilisator. Ohne die iranische Revolution kann man den heutigen Nahen Osten nicht verstehen. Das Mullah-Regime beinhaltet ein ungeschriebenes Prinzip, welches die Säule der Innen- und Außenpolitik darstellt: »Taqiyya« (Täuschung, Lüge). In der Zeitspanne vom November 2019 und März 2020 eskalierte die Anwendung dieses Prinzips. Zuletzt betraf dies den Umgang mit dem Coronavirus, in dessen Kontext die Mullahs eine große Bandbreite von Lügen und Vertuschungen hinterließen. Die »Auto-Theokratie« als politisches System der Islamischen Republik mit ihren Prinzipien »Taqiyya« und »Export der Revolution« stellt weltweit ein Unikum dar. Hiesige ExpertInnen unterschätzen insbesondere die Taqiyya. Passt die internationale Gemeinschaft nicht auf und lässt die Mullahs mit ihrer Täuschungsdiplomatie gewähren, könnte eine Ayatollah-Atommacht entstehen, die desaströse Auswirkungen auf den Frieden haben würde. Unter der »Auto-Theokratie« der Mullahs leiden die wehrlosen IranerInnen am meisten. Tehran stand noch nie derart exorbitant unter Druck, von innen und von außen. Was bedeutet »Auto-Theokratie« und ist die Islamische Republik reformierbar? Wie steht es um den global aufsehenerregenden Konflikt zwischen dem Iran und den USA? Die AutorInnen dieser faktenreichen Studie gehen diesen Fragen nach.

Autorentext
Savanah Smith schloss ihr Bachelorstudium in Politikwissenschaft 2013 an der Georg-August-Universität zu Göttingen ab. Ihr Masterstudium in Friedens- und Konfliktforschung absolvierte sie 2016 an der Universität Addis Ababa. Savanah Smiths wisssenschaftlicher Schwerpunkt liegt auf Extremismusforschung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783940762696
    • Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 572
    • Herausgeber Goethe + Hafis
    • Größe H221mm x B159mm x T36mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783940762696
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-940762-69-6
    • Titel Iran: Der Destabilisator
    • Autor Dr. Behrouz Khosrozadeh , Mandy Lüssenhop , Savanah Smith
    • Untertitel 41 Jahre Islamische Republik, wie lange noch?
    • Gewicht 912g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.