Iranische Völker

CHF 31.85
Auf Lager
SKU
9AVE45OJGAM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Ethnonym "Iraner" stammt vom historischen Namen "Iran" ab, abgeleitet vom alten iranischen Arier (Land), (Land) der Arier. Iranische oder arische Völker sind eine Gruppe von Völkern gemeinsamer Herkunft, die den iranischsprachigen arischen Zweig der indoeuropäischen Sprachfamilie sprechen, der in den Steppen des Südurals - Schwarzmeerküste gebildet wurde. Die älteste Bevölkerung des Iran in seinem westlichen Teil seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. waren Elamiten, Kassiten und ihre verwandten Stämme; ein Teil von ihnen sind möglicherweise Hurriter. Die Sprachen dieser Stämme gehörten weder der semitischen noch der indoeuropäischen Sprachfamilie an. Die Stämme, die iranische Sprachen sprachen, erschienen zu Beginn des 1. Jahrtausends v. Chr. im Iran. Nach und nach sollen in einer Reihe von Gebieten Zentralasiens landwirtschaftliche Gebiete eingerichtet werden: in den Areya - entlang Tejen (Gerirud), Margiana - entlang Murghab, Baktrien - am Oberlauf des Amu Darya, Sogdiana - in der Kashka-Darya und Zaravshan, Khorezm (Khorasmiya) - am Unterlauf des Amu Darya und in der Nähe des Sarykamysch-Beckens. Sowohl nomadische als auch sesshafte Stämme sprachen die Sprachen der iranischen Gruppe der indoeuropäischen Familie. Viele Hydronyme (Flussnamen) haben einen besonderen Charakter der arischen Stämme - Daria (von "Arya").

Autorentext

Andrey Tikhomirov, der 1986 sein Studium am Staatlichen Pädagogischen Institut Orenburg mit einem Abschluss in Geschichte, Sozialwissenschaften, Staats- und Rechtswissenschaften abschloss, arbeitete als Lehrer an weiterführenden Schulen und Universitäten und gab Zeitungen heraus. Er hat in Belarus, Deutschland, Lettland, Mauritius, Russland und den USA publiziert.


Klappentext

Das Ethnonym "Iraner" stammt vom historischen Namen "Iran" ab, abgeleitet vom alten iranischen Arier (Land), (Land) der Arier. Iranische oder arische Völker sind eine Gruppe von Völkern gemeinsamer Herkunft, die den iranischsprachigen arischen Zweig der indoeuropäischen Sprachfamilie sprechen, der in den Steppen des Südurals - Schwarzmeerküste gebildet wurde. Die älteste Bevölkerung des Iran in seinem westlichen Teil seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. waren Elamiten, Kassiten und ihre verwandten Stämme; ein Teil von ihnen sind möglicherweise Hurriter. Die Sprachen dieser Stämme gehörten weder der semitischen noch der indoeuropäischen Sprachfamilie an. Die Stämme, die iranische Sprachen sprachen, erschienen zu Beginn des 1. Jahrtausends v. Chr. im Iran. Nach und nach sollen in einer Reihe von Gebieten Zentralasiens landwirtschaftliche Gebiete eingerichtet werden: in den Areya - entlang Tejen (Gerirud), Margiana - entlang Murghab, Baktrien - am Oberlauf des Amu Darya, Sogdiana - in der Kashka-Darya und Zaravshan, Khorezm (Khorasmiya) - am Unterlauf des Amu Darya und in der Nähe des Sarykamysch-Beckens. Sowohl nomadische als auch sesshafte Stämme sprachen die Sprachen der iranischen Gruppe der indoeuropäischen Familie. Viele Hydronyme (Flussnamen) haben einen besonderen Charakter der arischen Stämme - Daria (von "Arya").

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786200942517
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786200942517
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-0-94251-7
    • Veröffentlichung 27.05.2020
    • Titel Iranische Völker
    • Autor Andrey Tikhomirov
    • Untertitel Schaffung einer Gemeinschaft iranischer Vlker
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber Sciencia Scripts
    • Anzahl Seiten 64
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470