Irgendwo ist immer Süden
Details
Alle verreisen in den Sommerferien ins Ausland. Nur Ina bleibt zu Hause dabei hätte sie gerne genauso spannende Urlaubspläne wie die anderen. Und plötzlich hört sie sich vor ihrer Klasse sagen, sie würde in den Süden fahren. Damit die Lüge nicht auffliegt, bleibt Ina in den Ferien von morgens bis abends in ihrem Zimmer. Doch dann entdeckt der Neue aus der Klasse sie am Fenster und macht ihr einen vollkommen verrückten Vorschlag
»Marianne Kaurin besitzt eine sehr feine Beobachtungsgabe. Sie ist ganz bei ihren originellen Figuren und kann deren Gefühle wunderbar wiedergeben. Echte Lebenswelten. Mayke Dähn liest die Ich-Erzählerin mit einem Mix aus Toughness und Verletzlichkeit. Witzig, traurig und sehr real.« Eliport-Newsletter
Autorentext
Marianne Kaurin, geboren 1974, studierte am Norwegischen Kinderbuchinstitut in Oslo. 2012 debütierte sie mit ihrem Jugendroman Beinahe Herbst (Arctis), für den sie zwei der wichtigsten Jugendliteraturpreise Norwegens erhielt. 2021 folgte die Auszeichnung mit dem Deutschen Kinderliteraturpreis für Irgendwo ist immer Süden (WooW Books). Die Autorin wohnt mit ihrer Familie in Oslo.
Klappentext
Alle verreisen in den Sommerferien ins Ausland. Nur Ina bleibt zu Hause - dabei hätte sie gerne genauso spannende Urlaubspläne wie die anderen. Und plötzlich hört sie sich vor ihrer Klasse sagen, sie würde in den Süden fahren. Damit die Lüge nicht auffliegt, bleibt Ina in den Ferien von morgens bis abends in ihrem Zimmer. Doch dann entdeckt der Neue aus der Klasse sie am Fenster und macht ihr einen vollkommen verrückten Vorschlag ...
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Dauer 260 Minuten
- Sprecher Mayke Dähn
- Herausgeber Atrium
- Gewicht 53g
- Autor Marianne Kaurin
- Titel Irgendwo ist immer Süden
- Veröffentlichung 24.07.2020
- ISBN 978-3-96177-079-3
- Format Audio CD (CD/SACD)
- EAN 9783961770793
- Jahr 2020
- Größe H145mm x B138mm x T5mm
- Hersteller Woow Books
- Übersetzer Franziska Hüther
- Illustrator Friederike Ablang
- Auflage 1. Auflage
- Altersempfehlung ab 11 Jahre
- GTIN 09783961770793