Ironie Komik Skepsis

CHF 246.20
Auf Lager
SKU
K95NTH2LFIP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

No 19th century writer in German has been the subject of such intensive reception by modern literati as Adalbert Stifter. His order of things, the discovery of slowness and his silent inscrutability still exercise a fascination today. In these studies, central works of Stifter's are analysed and the hitherto underrated moment of irony is highlighted. This irony leads to the supposedly model heroes and educational stories being at the same time debunked, and this suspension of standards leads time and again to unexpectedly comic effects.


Autorentext

Jochen Berendes, Universität Karlsruhe.


Zusammenfassung

"Die gleichermaßen kenntnis- wie umfangreiche Studie gliedert sich in ausführliche Analysen einzelner literarischer Texte [...].[...] Bemerkenswert ist die subtile Aufmerksamkeit für temporale Aspekte des Stifter'schen Erzählens, welche in der Forschung nach wie vor häufig nur in Form des Klischees eines "Stillstands der Zeit" Erwähnung finden [...]."
Elisabeth Strowick in: Monatshefte, Volume 103, 3/ 2011

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Jochen Berendes
    • Titel Ironie Komik Skepsis
    • Veröffentlichung 18.03.2009
    • ISBN 978-3-484-15119-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783484151192
    • Jahr 2009
    • Größe H230mm x B155mm x T23mm
    • Untertitel Studien zum Werk Adalbert Stifters
    • Gewicht 620g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 410
    • GTIN 09783484151192

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470