Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Irrationaler Umgang mit Geld am Beispiel der Trinkgeldkultur
Details
Trinkgeldvergabe. Es erweckt den Anschein, dass dieser Brauch, der sich vor Hunderten von Jahren etabliert und seitdem manifestiert hat, klaren Regeln folgt. So gibt es beispielsweise auf einschlägigen Ratgeberseiten im Internet einen Trinkgeldknigge, der mehrheitlich darauf hinweist, dass eine Trinkgeldzahlung von 10% des Rechnungsbetrages als anständig gelte. Beobachtungen im Alltag lassen jedoch erkennen, dass die Trinkgeldvergabe keinesfalls nach einem solchen festen Muster oder festen Regeln verläuft. So runden beispielsweise manche Trinkgeldgeber ihre Rechnungsbeträge auf den nächsten Eurobetrag auf. Manchmal zahlt der Gast gar kein Trinkgeld und bei kleineren Rechnungsbeträgen gibt der Gast häufig wesentlich mehr als besagte 10%, während er bei sehr hohen Rechnungsbeträgen von beispielsweise 200 Euro deutlich weniger Trinkgeld vergibt. Diese Phänomene untersucht Dr. Markus Dobler in seiner Forschungsarbeit.
Autorentext
Dr. Markus Dobler ist Arbeits- und Organisationspsychologe sowie Dipl. Kfm. Vor seiner universitären Laufbahn, absolvierte er eine Ausbildung zum Landwirt und war 20 Jahre Manager in den unterschiedlichsten Branchen. Seine bisherige Forschung konzentrierte sich auf seine Theorie der vier Erfolgsfaktoren beruflicher Kommunikation.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Markus Dobler
- Titel Irrationaler Umgang mit Geld am Beispiel der Trinkgeldkultur
- Veröffentlichung 19.10.2015
- ISBN 978-3-8381-1399-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783838113999
- Jahr 2015
- Größe H220mm x B150mm x T19mm
- Untertitel in deutschen Gaststtten
- Gewicht 459g
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 296
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- GTIN 09783838113999