Irre Verständlich: Methodenschätze

CHF 46.65
Auf Lager
SKU
G0SV4IRP01K
Stock 8 Verfügbar

Details

Ein Methodenbuch für den beruflichen Alltag, wie die Autor*innen es sich selbst gewünscht hätten. Mit klarer Struktur, wertvollen Ansätzen und Tipps für die Kommunikation, Motivation und den Umgang mit Gedanken und Gefühlen. Irre praktisch!

Irre praktische Methoden! Wie hängen Denken und Handeln zusammen? Wie gehe ich mit heftigen Emotionen um? Wie führe ich schwierige Gespräche? Wie kann ich meine Klientinnen und Klienten motivieren? Dieses Buch ist ein Grundlagenwerk für Mitarbeitende im psychosozialen Bereich, wie es praktischer kaum sein kann! Bei nahezu allen psychischen Erkrankungen treten in den Bereichen Denken, Fühlen, Kommunikation und Motivation Schwierigkeiten auf, und zwar ganz unabhängig von der eigentlichen Diagnose. Das können Grübeln, emotionale Anspannung oder auch Antriebslosigkeit sein. Matthias Hammer und Irmgard Plößl machen das Wissen aus der Psychologie und Psychotherapie für die psychosoziale Arbeit nutzbar. Eine klare Struktur, Übungen und Beispiele von Situationen, denen wir im psychiatrischen Feld ständig begegnen, vermitteln Verständnis dafür, wie die Klientinnen und Klienten die Zusammenarbeit mit den Fachkräften erleben, wie sie fühlen und denken. Es folgen theoretisches Fachwissen und Tipps für eine empathische, verstehende Haltung. Herzstück aller Kapitel sind die Methodenschätze für die praktische Arbeit im Alltag. Inklusive umfangreiches Downloadmaterial.

Autorentext
Dr. Irmgard Plößl, Jahrgang 1966, ist Psychologin und Psychotherapeutin. Sie leitet die Abteilung für Berufliche Teilhabe und Rehabilitation des Rudolf-Sophien-Stifts in Stuttgart. Seit Jahren gibt sie Seminare und Weiterbildungen.

Inhalt
Einleitung oder: Die Regulationssysteme des Menschen 6 Alarmsystem 8 Antriebssystem 10 Bindungssystem 11 Kommunikation und Gesprächsführung 16 Die Perspektive von Klientinnen und Klienten 18 Was wir alle kennen 20 Grundlagen der Kommunikation 21 Praktische Methodenschätze 58 Umgang mit Emotionen 94 Die Perspektive von Klientinnen und Klienten 96 Was wir alle kennen 97 Grundlagen zu Emotionen 100 Praktische Methodenschätze 120 Umgang mit Gedanken 170 Die Perspektive von Klientinnen und Klienten 172 Was wir alle kennen 173 Grundlagen zum Denken 175 Praktische Methodenschätze 191 Motivation 222 Die Perspektive von Klientinnen und Klienten 223 Was wir alle kennen 226 Grundlagen der Motivation 227 Praktische Methodenschätze 258 Zum Schluss 283 Anhang 289 Hinweise zu den Downloadmaterialien 289 Literatur 290

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783884146743
    • Sprache Deutsch
    • Genre Klinische Fächer
    • Größe H246mm x B172mm x T24mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783884146743
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-88414-674-3
    • Veröffentlichung 16.09.2020
    • Titel Irre Verständlich: Methodenschätze
    • Autor Matthias Hammer , Irmgard Plößl
    • Untertitel Wirksame Ansätze für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
    • Gewicht 730g
    • Herausgeber Psychiatrie-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 296
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.