Irreführende Werbung bei Lebensmitteln
Details
In der heutigen Mediengesellschaft wird man tagtäglich mit unzähligen Werbemaßnahmen konfrontiert, sei es im Fernsehen, während man durch die Stadt fährt oder auch beim Zeitunglesen. Werbung stellt für die meisten Unternehmen ein wichtiges Marketinginstrument dar, um den künftigen Kunden davon zu überzeugen, dass sich das jeweilige Produkt von denen der Mitbewerber hervorhebt und er es deswegen kaufen soll. Dabei stellt man sich die Frage, ob das tatsächlich immer alles der Wahrheit entsprechen kann?
Autorentext
Ariana Cabreira-Dupalo studierte an der Westfälischen Hochschule, Außenstelle Recklinghausen "International Business Law and Management" und erreichte dort den akademischen Grad Bachelor of Laws (LL.B.).
Klappentext
In der heutigen Mediengesellschaft wird man tagtäglich mit unzähligen Werbemaßnahmen konfrontiert, sei es im Fernsehen, während man durch die Stadt fährt oder auch beim Zeitunglesen. Werbung stellt für die meisten Unternehmen ein wichtiges Marketinginstrument dar, um den künftigen Kunden davon zu überzeugen, dass sich das jeweilige Produkt von denen der Mitbewerber hervorhebt und er es deswegen kaufen soll. Dabei stellt man sich die Frage, ob das tatsächlich immer alles der Wahrheit entsprechen kann?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639459869
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639459869
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-45986-9
- Veröffentlichung 12.11.2012
- Titel Irreführende Werbung bei Lebensmitteln
- Autor Ariana Cabreira-Dupalo
- Untertitel mit Beispielen aus der Praxis
- Gewicht 107g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 60
- Genre Rechts-Lexika