Irrtum Ruhestand
Details
Wir sehnen uns nach dem Ruhestand, aber wenn er da ist, was dann? Gerhard Drexel, als Spitzenmanager im Dauereinsatz, stellte sich diese Frage am Tag eins nach seinem Berufsleben. Der erfolgsverwöhnte Workaholic fand eine uberraschende Antwort. Es geht nicht um Aufhören, sondern um Transformation, nicht um Stillstand, sondern um eine neue Dynamik. Klarsichtig, faktenbasiert und inspiriert von den Lehren des großen Neurologen und Psychiaters Viktor Frankl, teilt Drexel in diesem Buch seine Erkenntnisse. Was ist der Sinn der späten Jahre? Wie finden wir eine Berufung nach dem Beruf? Was muss die Politik ändern, um den Ruhestand vom Problem in eine Chance zu verwandeln?
Autorentext
Prof. Dr. Gerhard Drexel studierte Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten St. Gallen und Innsbruck. Nach Jahren als Berater am Malik Management Zentrum St. Gallen wechselte er 1990 in den Vorstand von Spar Österreich. Als langjähriger CEO gelang es ihm im Jahr 2020, das Unternehmen mit Spirit und Menschlichkeit zum Marktfuhrer im österreichischen Lebensmittelhandel zu machen. Seit 2021 ist Gerhard Drexel Aufsichtsratspräsident von Spar Österreich, Autor und Keynote-Speaker, seit 2023 Honorarprofessor an der Universität Innsbruck.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783990018101
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H210mm x B130mm x T30mm
- Jahr 2025
- EAN 9783990018101
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-99001-810-1
- Veröffentlichung 19.02.2025
- Titel Irrtum Ruhestand
- Autor Gerhard Drexel
- Untertitel Wie die späten Jahre die besten werden
- Gewicht 500g
- Herausgeber edition a GmbH
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft