ISA: Immissionsschutz beim Abbruch - Minimierung von Umweltbelastungen (Lärm, Staub, Erschütterungen) beim Abbruch von Hoch-/Tiefbauten und Schaffung hochwertiger Recyclingmöglichkeiten für Materiali...

CHF 70.30
Auf Lager
SKU
G9FRRHDETDA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Folgende drei Instrumente wurden entwickelt, mit deren Hilfe der Immissionsschutz zukünftig in die Planung und Durchführung von Abbruch- und Rückbauvorhaben integriert werden kann: eine Datenbank mit ökonomischen, ökologischen und technischen Kennwerten für die Planung des Abbruch- und Rückbauprozesses, ein auf die Datenbank zurückgreifender Prototyp eines IT-gestützten Planungsunterwerkzeuges, der an realen Rückbau- und Abbruchprojekten getestet wurde, ein prototypisches Immissionserfassungssystem zur permanenten Immissionsüberwachung. Following three instruments for the integration of an efficient immission control in the planning of deconstruction and demolition activities have been developped : - a database including economical, ecological and technical data for the planning of deconstruction and demolition processes, - a planning support tool tested on site in the frame of demolition and deconstruction projects, - a prototypical immission measuring system for a permanent immission control.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783731505341
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T24mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783731505341
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7315-0534-1
    • Veröffentlichung 06.09.2018
    • Titel ISA: Immissionsschutz beim Abbruch - Minimierung von Umweltbelastungen (Lärm, Staub, Erschütterungen) beim Abbruch von Hoch-/Tiefbauten und Schaffung hochwertiger Recyclingmöglichkeiten für Materialien aus Gebäudeabbruch
    • Autor Anna Kühlen , Julian Stengel , Rebekka Volk , Frank Schultmann , Markus Reinhardt , Heinrich Schlick , Shervin Haghsheno , Angelika Mettke , Stefan Asmus , Stephanie Schmidt , Johannes Harzheim
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 541g
    • Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
    • Anzahl Seiten 374
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Luft- & Raumfahrttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470