Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
ISDN und Lokale Netze
Details
Autorentext
Wolfgang Elsässer ist seit ca. 30 Jahren in der DV-Praxis tätig. Hierbei hat er umfangreiche Erfahrungen in der Projektorganisation und Programmierung gewonnen. Als DV-Berater ist er insbesondere mit dem Aufbau und der Planung von PC-Netzwerken und der Nutzung von ISDN sowie der allgemeinen Telekom-Dienste im Unternehmen befaßt.
Inhalt
1 Grundlagen EDV und Netze.- 1.1 EDV-Grundtechniken.- 1.2 Netzwerk-Einführung.- 1.3 Das ISO/OSI-7-Schichten-Modell.- 1.4 Kommunikation und Geschichte.- 2 Der PC im Netz-Verbund.- 2.1 LAN's und Grundlagen.- 2.2 Workgroup Computing.- 2.3 Client/Server-Ansätze.- 2.4 Corporate Networking, Internetworking.- 3 Das Fernmeldenetz der DBP Telekom.- 3.1 Das Fernsprechnetz.- 3.2 Das IDN.- 3.3 Funknetze.- 4 Die Services im Fernmeldenetz.- 4.1 Datex-P.- 4.2 Datex-L.- 4.3 Datex-J.- 4.4 Telefondienste und Serviceangebote im Fernsprechbereich.- 4.5 Telefax.- 4.6 Telex.- 4.7 Teletex.- 4.8 Temex.- 4.9 Private Netze.- 4.10 Modacom.- 4.11 Kosten und Gebühren.- 5 ISDN-Grundlagen.- 5.1 Was ist ISDN?.- 5.2 Das ISDN-Leistungsangebot im Telefondienst.- 5.3 Grundsätzliches zur Digitalisierung.- 5.4 Basisanschluß.- 5.5 Primärmultiplexanschluß.- 5.6 Verbindungen zu anderen Netzen.- 5.7 Breitband-ISDN, ATM, Frame Relay?.- 5.8 Euro-ISDN.- 5.9 Kosten und Gebühren.- 6 Datenübertragungsaspekte im ISDN.- 6.1 Terminal-Adapter und ISDN-Adapterkarten.- 6.2 Fest-/Wähl-/semipermanente Verbindungen.- 6.3 Der Einsatz von Modems.- 6.4 Channel-Bundling.- 6.5 GBG's für DÜ.- 6.6 Mobile DE (=Datenerfassung).- 6.7 Kompression/Chiffrierung.- 6.8 Datensicherung/Schutzvorkehrungen/Sicherheitsaspekte.- 7 Der PC als multifunktionales ISDN-Endgerät.- 7.1 ISDN-Endgeräte.- 7.2 ISDN am Arbeitsplatz.- 7.3 Dienstenutzung.- 7.4 Common-ISDN-API (CAPI).- 7.5 APPLI/COM.- 7.6 ISDN und Netzbetriebssysteme.- 7.7 Multimedia.- 8 Praktische Lösungsansätze.- 8.1 Allgemeines.- 8.2 Anwendungs-Gruppierungen.- 8.3 Beispiele (Praxis und Modelle).- 8.4 ISDN-Antragsformular.- 9 Anhang A: Glossar und Abkürzungen.- 10 Anhang B: DBP-spezifische Abkürzungen.- 11 Anhang C: CCITT-Empfehlungen für ISDN.- 12 Anhang D: Begriffeder DBF Telekom.- 13 Abbildungsverzeichnis.- 14 Literaturverzeichnis.- Nachwort.- Sachwortverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783322830760
- Sprache Deutsch
- Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1995
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H240mm x B170mm x T12mm
- Jahr 2012
- EAN 9783322830760
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-322-83076-0
- Veröffentlichung 23.01.2012
- Titel ISDN und Lokale Netze
- Autor Wolfgang Elsässer
- Untertitel Integration von Datenverarbeitung und Kommunikation im Betrieb mit ISDN
- Gewicht 376g
- Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
- Anzahl Seiten 200
- Lesemotiv Verstehen