Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Islam und Homosexualität:
Details
Dieses Buch befasst sich mit der Frage, in welchem Verhältnis der Islam zu Homosexualität, Transvestität, Transsexualität und Nicht-Binarität steht. Sind schwule oder lesbische Muslime sowie muslimische Transpersonen als Teil der muslimischen Gemeinschaft vorstellbar? Die überwältigende Mehrheit der Muslime verneint dies. Murtazas Quellenanalyse des Quran, der Hadith-Literatur und muslimischen Geschichte kommt jedoch zu einem ganz anderen Ergebnis. Auf Grundlage der islamischen Ethik skizziert er Möglichkeiten eines barmherzigen und geschwisterlichen Umgangs miteinander. 2. aktualisierte und verbesserte Auflage im neuen Buchumschlag.
Autorentext
Muhammad Sameer Murtaza ist Islam- und Politikwissenschaftler, islamischer Philosoph und Buchautor. Er ist wissenschaftlicher Referent beim jüdisch-muslimischen Bildungswerk Maimonides und freier Mitarbeiter bei der Stiftung Weltethos. Weiter wirkt er als wissenschaftlicher Gutachter bei der renommierten in Pakistan herausgegebenen islamwissenschaftlichen Fachzeitschrift Hamdard Islamicus mit. Er ist gefragter Vortragsredner und publiziert in verschiedenen Magazinen und Tageszeitungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384078735
- Sprache Deutsch
- Auflage 23002 A. 2. Auflage
- Altersempfehlung ab 13 Jahre
- Größe H190mm x B120mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9783384078735
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-384-07873-5
- Veröffentlichung 25.11.2023
- Titel Islam und Homosexualität:
- Autor Muhammad Sameer Murtaza
- Untertitel ein schwieriges Verhältnis
- Gewicht 74g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 60
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Soziologische Theorien