Islam - Zivilisation oder Barbarei?
Details
Alles, was Sie über den Islam wissen sollten Die Debatte um den Islam ist immer eine polemische: Salafismus, Scharia, Frauenrechte, Boko Haram, IS zu allem haben wir eine Meinung. Aber wissen wir denn wirklich, was sich hinter diesen Phänomenen verbirgt? Alexander Flores kann Abhilfe schaffen, denn er widmet sich den Fakten. Flores beschreibt einen Modernismus, der Anfang des 20. Jahrhunderts dem Islam eine weltanschauliche Öffnung ermöglichen sollte; eine Scharia, die über lange Zeit hinweg nicht drakonisches »Gottesrecht« war, sondern Orientierung für eine islamische Lebensführung. Und er erklärt, wie der Koran mit seinen verschiedenen Lesarten instrumentalisiert werden konnte und damit Radikalisierungen ermöglichte, die wir heute mehr denn je zu spüren bekommen.
»Allen, die Antworten möchten zu den öffentlich diskutierten Fragen zu Islam und Muslimen, sei Flores empfohlen. Er bietet Antworten.«
Autorentext
Alexander Flores, geboren 1948. Studium der Soziologie, Germanistik, Arabistik und Islamwissenschaft an der Universität Münster. Forschung und Lehre an den Universitäten Essen, Birzeit (Palästina), Erlangen, Hamburg und Würzburg. Habilitation 1993 an der FU Berlin. Seit 1995 Professor für Wirtschaftsarabistik an der Hochschule Bremen.
Klappentext
Alles, was Sie über den Islam wissen sollten
Die Debatte um den Islam ist immer eine polemische: Salafismus, Scharia, Frauenrechte, Boko Haram, IS - zu allem haben wir eine Meinung. Aber wissen wir denn wirklich, was sich hinter diesen Phänomenen verbirgt? Alexander Flores kann Abhilfe schaffen, denn er widmet sich den Fakten.
Flores beschreibt einen Modernismus, der Anfang des 20. Jahrhunderts dem Islam eine weltanschauliche Öffnung ermöglichen sollte; eine Scharia, die über lange Zeit hinweg nicht drakonisches »Gottesrecht« war, sondern Orientierung für eine islamische Lebensführung. Und er erklärt, wie der Koran mit seinen verschiedenen Lesarten instrumentalisiert werden konnte und damit Radikalisierungen ermöglichte, die wir heute mehr denn je zu spüren bekommen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518466605
- Sprache Deutsch
- Auflage Überarbeitete Neuausgabe
- Größe H190mm x B119mm x T20mm
- Jahr 2015
- EAN 9783518466605
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-46660-5
- Veröffentlichung 21.10.2015
- Titel Islam - Zivilisation oder Barbarei?
- Autor Alexander Flores
- Untertitel suhrkamp taschenbuch 4660
- Gewicht 282g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
- Anzahl Seiten 294
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Weitere Religionen